CALUMA GmbH
B2B-Messehostess (m/w/d) für Weiterstadt – 18,50 € pro Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als B2B-Messehostess in Weiterstadt unterstützt du Technologie- und Industrieunternehmen bei Fachmessen, Kongressen und Business-Events im Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt Weiterstadt liegt strategisch günstig in der Nähe des Frankfurter Messegeländes und ist selbst Standort mehrerer Technologieunternehmen. Du repräsentierst diese Unternehmen mit deinem fachlichen Grundverständnis und deinem professionellen Auftreten bei anspruchsvollen B2B-Veranstaltungen.
Branche: Business & Technologie
Jobarten: Messejob, Hostessjob, Studentenjob, Nebenjob
Personalart: B2B-Messehostess (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen den professionellen Empfang von Fachbesuchern am Messestand, die qualifizierte Erstansprache und Bedarfsermittlung, die Weiterleitung an entsprechende Fachberater, die Unterstützung bei technischen Produktdemonstrationen, die Dokumentation von Besucherdaten für die Nachbearbeitung, die Betreuung des Standbereichs inklusive Getränkeservice für Gespräche sowie die Verteilung von technischen Datenblättern und Produktinformationen.
Zusätzlich unterstützt du bei der täglichen Vor- und Nachbereitung des Messestandes, hilfst bei der Organisation von Terminen mit Schlüsselkunden, führst einfache technische Vorführungen nach Einweisung durch, dokumentierst Wettbewerbsaktivitäten auf der Messe, begleitest VIP-Kunden durch das Messegelände, unterstützt bei Live-Präsentationen durch Mikrofonübergabe und Assistenz sowie bei der Bestandsführung und Nachbestellung von Informationsmaterialien.
Anforderungen:
Wir erwarten ein Mindestalter von 20 Jahren, sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für internationale Fachbesucher, ein businesstaugliches und repräsentatives Erscheinungsbild, Bereitschaft zum Tragen von Corporate Wear oder Business-Kleidung sowie zeitliche Flexibilität für mehrtägige Messeeinsätze. Technisches Grundverständnis und Interesse an B2B-Themen sind wichtig. Erste Erfahrungen im Messe-, Event- oder technischen Vertriebsbereich sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Du überzeugst durch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten auch im Gespräch mit Fachbesuchern, schnelle Auffassungsgabe für technische Zusammenhänge und Produkteigenschaften, Serviceorientierung und professionelle Umgangsformen, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen bei mehrtägigen Messeeinsätzen, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam, Zuverlässigkeit und strukturiertes Arbeiten sowie die Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu kommunizieren.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeiten orientieren sich an den Messezeiten, typischerweise zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Die Einsatzdauer beträgt in der Regel 8-10 Stunden pro Tag, bei mehrtägigen Messen über die gesamte Messedauer (meist 3-5 Tage). Durch die Nähe zu Frankfurt gibt es ganzjährig Einsatzmöglichkeiten auf internationalen Fachmessen wie der Light+Building, der Automechanika, der ISH und vielen weiteren Branchenveranstaltungen. Die Einsatzplanung erfolgt meist 6-8 Wochen im Voraus.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 18,50 € pro Stunde, faszinierende Einblicke in innovative Technologien und Industrielösungen, mehrtägige Einsätze mit entsprechender Planungssicherheit, eine professionelle Einarbeitung mit technischen Produktschulungen vor jedem Einsatz, die Übernahme von Fahrtkosten zum Messegelände, bei mehrtägigen Veranstaltungen ggf. Hotelunterbringung, die Möglichkeit zum Aufbau eines wertvollen beruflichen Netzwerks in der Technologie- und Industriebranche sowie Perspektiven für Folgeeinsätze bei erfolgreicher Zusammenarbeit.