CALUMA GmbH
E-Commerce Produktmodel (m/w/d) für Moers – 20,00 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als E-Commerce Produktmodel in Moers präsentierst du Produkte speziell für Online-Shops und digitale Verkaufsplattformen. CALUMA vermittelt dich an E-Commerce-Unternehmen, die ihre Produkte für Webshops, Marktplätze und Online-Kataloge professionell fotografieren lassen. Der Fokus liegt auf klarer, verkaufsfördernder Produktdarstellung mit standardisierten Posen und Perspektiven. Du arbeitest bei hocheffizienten Shootings, bei denen viele Produkte in kurzer Zeit fotografiert werden. Diese Gelegenheitsarbeit eignet sich perfekt für flexible Nebenverdienste.
Branche: E-Commerce & Online-Handel
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Produktmodels (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe besteht darin, Kleidung, Accessoires oder andere Produkte für Online-Shop-Fotografie zu präsentieren. Du nimmst standardisierte Posen ein – typischerweise Frontalansicht, Seitenansicht und Rückenansicht der Produkte. Die Darstellung ist meist neutral und produktfokussiert, weniger emotional als bei klassischer Werbefotografie. Du wechselst zügig zwischen verschiedenen Produkten und Outfits, da Effizienz wichtig ist. Oft werden 30-50 oder mehr Produkte pro Session fotografiert. Du arbeitest vor einheitlichen Hintergründen (meist weiß oder neutral) und sorgst für gleichbleibende, reproduzierbare Posen. Die Produktdarstellung muss klar und detailgetreu sein, damit Online-Käufer alle relevanten Details erkennen können.
Zusätzlich achtest du auf den korrekten Sitz und Fall der Kleidungsstücke und richtest diese bei Bedarf. Du gibst Rückmeldungen zu Passform und Größen an das Team. Bei Accessoires platzierst du diese optimal sichtbar. Du unterstützt beim schnellen Umziehen und hältst das Tempo des Shootings aufrecht. Zwischen den Aufnahmen bereitest du das nächste Outfit vor. Du arbeitest selbstständig und weißt nach kurzer Einarbeitung, welche Standardposen erwartet werden. Bei Schmuck oder Accessoires hilfst du bei deren richtiger Positionierung. Du achtest darauf, dass alle Produktdetails wie Labels oder Besonderheiten sichtbar sind.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ein neutrales, vielseitiges Erscheinungsbild haben. Für E-Commerce-Fotografie werden oft „durchschnittliche“ Konfektionsgrößen gesucht, die typische Kunden repräsentieren. Wichtig ist eine standardisierte Figur, damit Größenangaben für Online-Käufer nachvollziehbar sind. Du bist effizient und kannst zügig arbeiten, da zeitliche Vorgaben eingehalten werden müssen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind essentiell. Du solltest Routine-Arbeiten nicht als langweilig empfinden und auch bei wiederholenden Tätigkeiten konzentriert bleiben. Zeitliche Flexibilität für gelegentliche Einsätze ist erforderlich. Kondition ist wichtig, da langes Stehen zur Arbeit gehört.
Du arbeitest sehr effizient und kannst Arbeitsabläufe schnell verinnerlichen. Deine Auffassungsgabe ermöglicht es dir, Posenvorgaben sofort umzusetzen. Du besitzt gute Körperkontrolle und kannst Posen exakt reproduzieren. Ausdauer und Durchhaltevermögen helfen dir bei langen Sessions mit vielen Produktwechseln. Du bist selbstständig und brauchst nach Einarbeitung wenig Anleitung. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zeichnen dich aus. Du bleibst auch bei repetitiven Aufgaben konzentriert. Teamfähigkeit ist wichtig für reibungslose Abläufe. Du gehst professionell mit Zeitdruck um und bewahrst die Ruhe.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze erfolgen gelegentlich nach Bedarf der Online-Händler. Oft gibt es intensive Shooting-Phasen (z.B. vor Saison-Starts), gefolgt von ruhigeren Zeiten. Arbeitstage sind meist werktags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Eine typische Session dauert 4 bis 8 Stunden. Du erhältst Anfragen für konkrete Termine und kannst nach Verfügbarkeit zusagen. Manchmal sind mehrere aufeinanderfolgende Tage mit Shootings möglich. Die unregelmäßige Struktur macht den Job ideal als Nebentätigkeit. Wochenend-Arbeit kommt selten vor. Buchungen erfolgen meist mit einigen Tagen bis Wochen Vorlauf.
Zusammenfassung:
Die Kunden zahlen dir 20,00 € pro Stunde für deine professionelle Arbeit. Du sammelst umfangreiche Erfahrung in der kommerziellen Produktfotografie. Die Arbeit ist weniger anspruchsvoll als klassisches Modeling und erfordert keine aufwendigen Posen. Du arbeitest in professionellen Studios mit guter Ausstattung. Die Atmosphäre ist meist entspannt und effizient. Du kannst dir ein umfangreiches Portfolio aufbauen, da viele verschiedene Produkte fotografiert werden. Bei guter Leistung erhältst du regelmäßige Folgeaufträge. Die Arbeit ist körperlich weniger fordernd als andere Modeltätigkeiten. Die flexible Einsatzplanung lässt sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren.