CALUMA GmbH
Event-Assistenz für Großveranstaltungen in Dortmund – 18,70 € / Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Event-Assistenz in Dortmund bist du bei den größten Veranstaltungen der Ruhrmetropole im Einsatz. Du unterstützt unsere Kunden bei Messen in den Westfalenhallen, Konzerten in der Westfalenhalle, Sportevents im Signal Iduna Park, Kongressen im Kongresszentrum und kulturellen Highlights wie dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. Mit deiner professionellen Art sorgst du für einen reibungslosen Ablauf und betreust Gäste auf höchstem Niveau. Du bist kommunikationsstark, organisiert und behältst auch in turbulenten Situationen den Überblick. Als zuverlässiges Bindeglied zwischen Veranstaltern und Besuchern trägst du maßgeblich zum Erfolg hochkarätiger Events bei.
Branche: Events & Messen
Jobarten: Hostess Jobs, Befristete Beschäftigung, Studentenjobs
Personalart: Veranstaltungshostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Professioneller Empfang und Betreuung von Event-Gästen – Durchführung von Check-in und Akkreditierungsprozessen – VIP-Betreuung bei Konzerten und Sportveranstaltungen – Besucherführung und Wegeleitung auf dem Veranstaltungsgelände – Information zu Programminhalten und Veranstaltungsabläufen – Unterstützung bei der Durchführung von Bühnenprogrammen – Betreuung von Pressevertretern und Medienpartnern – Koordination zwischen verschiedenen Eventbereichen – Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs für alle Besucher
Zusätzlich übernimmst du folgende Aufgaben: – Unterstützung des Event-Managements bei organisatorischen Aufgaben – Betreuung von Künstlern und Referenten im Backstage-Bereich – Koordination mit Security und technischem Personal – Kontrolle von Zugangsberechtigungen und Ticketing – Ausgabe von Programmheften und Merchandising-Artikeln – Betreuung von Sponsorenaktivitäten und Promotion-Bereichen – Assistenz bei Foto- und Autogrammaktionen – Krisenmanagement bei Besucherfragen und Beschwerden – Dokumentation besonderer Vorkommnisse und Feedback
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position erwarten wir: – Mindestalter 21 Jahre – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Gute Englischkenntnisse für internationale Veranstaltungen – Repräsentatives Erscheinungsbild und souveränes Auftreten – Erfahrung im Veranstaltungsbereich von Vorteil – Belastbarkeit auch bei langen Einsatzzeiten – Flexibilität für Abend- und Wochenendeinsätze – Mobilität im Großraum Dortmund/Ruhrgebiet – Idealerweise Studium oder Ausbildung im Bereich Eventmanagement, Tourismus oder vergleichbare Qualifikation
Erfolgreiche Event-Assistenten verfügen über: – Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit – Souveränes Auftreten auch in stressigen Situationen – Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise – Schnelle Auffassungsgabe und Problemlösungskompetenz – Teamfähigkeit und gleichzeitig selbständiges Arbeiten – Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Gästen – Diskretion bei der Betreuung von VIPs und Prominenten – Flexibilität bei spontanen Programmänderungen – Belastbarkeit bei langen Stehzeiten und wechselnden Bedingungen
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten gestalten sich wie folgt: – Große Messen: typischerweise 8:00-19:00 Uhr – Konzerte und Sportevents: oft abends und am Wochenende, ca. 16:00-24:00 Uhr – Kongresse: ganztägig zwischen 8:00 und 18:00 Uhr – Bei mehrtägigen Veranstaltungen: Einsatz an aufeinanderfolgenden Tagen – Briefings finden in der Regel 1-2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn statt – Nachbereitung ca. 30-60 Minuten nach Veranstaltungsende – Einsatzdauer zwischen 6 und 12 Stunden – Flexible Einsatzplanung mit ca. 2-4 Wochen Vorlauf
Zusammenfassung:
Wir bieten dir als Event-Assistenz: – Überdurchschnittliche Vergütung von 18,70 € pro Stunde – Zuschläge für Spät- und Nachteinsätze sowie an Sonn- und Feiertagen – Zugang zu den spannendsten Großveranstaltungen in Dortmund – Möglichkeit zur Entwicklung im dynamischen Eventbereich – Professionelle Einarbeitung und Briefings vor jedem Einsatz – Teamleiter-Positionen für erfahrene Mitarbeiter – Kostenfreie Verpflegung während der Einsätze – Arbeitskleidung wird gestellt (meist Business-Outfit oder gebrandete Kleidung) – Übernahme von Fahrtkosten bei späten Einsatzenden – Vernetzung mit wichtigen Akteuren der Veranstaltungsbranche