CALUMA GmbH
Food-Model (m/w/d) für Herford – 22,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Food-Model in Herford präsentierst du Lebensmittel, Getränke und kulinarische Produkte in appetitlicher Weise. Du arbeitest für Lebensmittelhersteller, Restaurants, Lieferdienste oder Food-Blogger bei der Erstellung von Werbematerial und Content. Die Shootings finden in speziellen Food-Fotografie-Studios oder in gastronomischen Locations statt. Du interagierst mit Speisen und Getränken – essend, trinkend, kochend oder einfach präsentierend. Die Arbeit erfordert die Fähigkeit, Genuss und Appetit visuell zu vermitteln, ohne tatsächlich große Mengen zu essen. Du arbeitest mit Food-Stylisten und Fotografen zusammen, die auf diese spezialisierte Form der Produktfotografie fokussiert sind.
Branche: Food & Gastronomie
Jobarten: Freelance
Personalart: Produktmodels (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die appetitliche Präsentation von Lebensmitteln und Getränken vor der Kamera. Du zeigst das Essen von Speisen, das Trinken von Getränken oder die Zubereitung von Gerichten in natürlicher, ansprechender Weise. Du hältst Lebensmittel und Getränke so, dass sie optimal zur Geltung kommen – von Burgern über Salate bis zu Kaffeetassen. Du zeigst Genuss und Freude beim „Essen“ (oft ohne tatsächlich zu schlucken) und vermittelst Appetit. Du arbeitest mit verschiedenen Tischsituationen – von Restaurantszenen über Picknicks bis zu häuslichen Esstischen. Du interagierst gegebenenfalls mit anderen Models bei Essens-Szenen. Bei Video-Content stellst du realistische Essens-Situationen dar oder zeigst Food-Preparation.
Vor den Shootings informierst du dich über eventuelle Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten und klärst diese mit dem Team. Du bereitest dich darauf vor, möglicherweise viele Takes mit demselben Essen zu machen, ohne tatsächlich zu essen. Du arbeitest mit Food-Stylisten zusammen und gibst Feedback, wie das Essen in der Hand liegt oder aussieht. Zwischen den Takes nutzt du die Zeit zum Ausspülen des Mundes, falls du tatsächlich probiert hast. Du bist flexibel, wenn Speisen oder Getränke mehrfach ausgetauscht werden müssen, um frisch auszusehen. Du achtest darauf, das Essen nicht zu verschmieren oder unappetitlich zu machen. Nach den Shootings hilfst du beim Aufräumen und der Entsorgung der verwendeten Lebensmittel.
Anforderungen:
Du solltest volljährig sein und ein natürliches, sympathisches Erscheinungsbild haben. Wichtig ist, dass du mit Lebensmitteln arbeiten kannst, ohne tatsächlich große Mengen essen zu müssen – „Fake-Eating“ ist eine wichtige Fähigkeit. Du hast keine Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten, oder klärst diese vorab ab. Du kannst glaubwürdig Genuss und Appetit darstellen. Du bist nicht wählerisch, was verschiedene Lebensmittel und Küchen betrifft. Du hast gepflegte Hände, da diese oft beim Halten von Essen zu sehen sind. Flexibilität ist wichtig, da Food-Shootings oft timing-kritisch sind (Essen muss frisch aussehen). Du bist geduldig, wenn Speisen mehrfach neu angerichtet werden müssen. Als Freelancer schätzt du die Projektvielfalt im Food-Bereich.
Du besitzt die Fähigkeit, authentisch Genuss und Appetit auszudrücken, ohne übertrieben zu wirken. Deine Natürlichkeit macht Essens-Szenen glaubwürdig und ansprechend. Du bist geschickt im Umgang mit Lebensmitteln und kannst diese appetitlich halten und präsentieren. Deine Geduld hilft dir, wenn viele Takes nötig sind oder das Timing beim Food-Styling lange dauert. Du bist anpassungsfähig und kannst mit verschiedenen kulinarischen Szenarien und Kulturen arbeiten. Deine positive Einstellung trägt zur angenehmen Atmosphäre bei Food-Shootings bei. Du bist kommunikativ und arbeitest gut mit Food-Stylisten und Fotografen zusammen. Deine Professionalität zeigt sich darin, dass du trotz möglicherweise verführerischer Speisen diszipliniert bleibst und die Arbeit im Fokus behältst.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten je nach Projekt, oft tagsüber zwischen 09:00 und 19:00 Uhr für optimales Tageslicht. Food-Shootings können zeitintensiv sein (4-8 Stunden), da das Styling aufwendig ist. Termine werden in der Regel 1-2 Wochen im Voraus geplant. Einsätze sind projektbasiert und variieren je nach Saison und Kampagnen. Die freiberufliche Natur ermöglicht es dir, Aufträge nach deiner Verfügbarkeit anzunehmen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 22,50 € pro Stunde, ausgezahlt durch die Food-Kunden. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bringt dich in Kontakt mit kulinarischer Vielfalt. Du lernst Food-Fotografie und -Styling kennen, was spannende Einblicke bietet. Die Shootings finden oft in interessanten Locations wie Restaurants oder professionellen Küchen statt. Du baust ein spezialisiertes Portfolio im Food-Bereich auf. Bei guter Performance wirst du regelmäßig für Food-Kampagnen gebucht. Du kannst oft nach dem Shooting die Speisen mit nach Hause nehmen (falls gewünscht). Die Arbeit ist weniger körperlich anstrengend als viele andere Model-Tätigkeiten. CALUMA vermittelt dich an Food-Brands, Gastronomiebetriebe und Food-Content-Creators. Als Freelancer genießt du maximale Flexibilität in deiner Arbeitseinteilung.