CALUMA GmbH
Food-Produktmodel (m/w/d) für Böblingen – 25,00 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Food-Produktmodel in Böblingen präsentierst du Lebensmittel, Getränke und kulinarische Produkte in appetitlicher Weise. CALUMA vermittelt dich an Lebensmittelhersteller, Restaurants, Food-Fotografen und Werbeagenturen. Du stellst Genuss, Appetit und die Freude am Essen dar. Diese spezialisierte Form des Modelns erfordert besondere Fähigkeiten im Umgang mit Food-Styling und der authentischen Darstellung von Geschmackserlebnissen. Als Freelancer profitierst du von der hohen Nachfrage in der Food-Branche.
Branche: Food & Gastronomie
Jobarten: Freelance
Personalart: Food-Models (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die appetitliche Präsentation von Speisen und Getränken. Du stellst dar, wie Lebensmittel genossen werden – beißen, trinken, kosten. Die Darstellung von Genuss, Geschmack und kulinarischer Begeisterung gehört dazu. Du interagierst mit Food-Produkten auf natürliche und ansprechende Weise. Bei Tischszenen präsentierst du das gemeinsame Essen in geselliger Atmosphäre. Du arbeitest eng mit Food-Stylisten zusammen, die die Speisen perfekt arrangieren. Wiederholte Takes sind üblich, da Food-Fotografie sehr anspruchsvoll ist in Böblingen.
Du nimmst an Food-Tastings teil, um authentische Reaktionen zeigen zu können. Die Einhaltung von Hygienevorschriften am Set ist selbstverständlich. Du informierst das Team über eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten. Bei Bedarf probierst du Speisen mehrfach für verschiedene Takes. Du arbeitest mit Prop-Food (nicht essbaren Nachbildungen) ebenso wie mit echten Lebensmitteln. Die Koordination mit anderen Models bei Tischszenen gehört dazu. Du bist bereit, auch ungewöhnliche Food-Konzepte umzusetzen.
Anforderungen:
Du solltest keine gravierenden Lebensmittelallergien haben, die die Arbeit einschränken. Volljährigkeit ist Voraussetzung für die Freelance-Tätigkeit. Ein natürliches Verhältnis zu Essen und Genuss ist wichtig. Du hast keine Berührungsängste mit verschiedenen Lebensmitteln und Texturen. Gepflegte Hände sind besonders wichtig, da sie oft im Bild sind. Du kannst glaubwürdig Genuss und Appetit darstellen. Zuverlässigkeit ist essentiell, da Food-Shootings aufwendig vorbereitet werden. Erfahrung mit Food-Fotografie ist von Vorteil.
Du verfügst über ausdruckstarke Mimik, um Genuss und Geschmack zu transportieren. Deine Essweise ist ästhetisch und kameratauglich. Du kannst verschiedene Emotionen von Vorfreude bis Zufriedenheit zeigen. Geduld bei wiederholten Essens-Szenen zeichnet dich aus. Du gehst professionell mit echten Lebensmitteln am Set um. Die Fähigkeit, auch nach mehrmaligem „Probieren“ noch authentisch zu wirken, hast du. Du arbeitest präzise, da Food-Aufnahmen oft Detailgenauigkeit erfordern. Deine Körpersprache vermittelt Entspannung und Genuss.
Arbeitszeiten:
Als Freelancer bestimmst du deine Verfügbarkeit selbst. Food-Shootings finden typischerweise tagsüber statt, oft zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. Einzelne Sessions dauern zwischen 3 und 6 Stunden. Die Termine werden rechtzeitig kommuniziert, meist 1-2 Wochen im Voraus. Wochenend-Shootings kommen vor, besonders für Restaurant-Kampagnen. Die Arbeit ist saisonabhängig, mit Spitzen vor Feiertagen und Food-Events. Zwischen den Aufnahmen gibt es Pausen für Set-Vorbereitung und Food-Styling.
Zusammenfassung:
Du verdienst 25,00 € pro Stunde in einem spezialisierten Bereich. Die Food-Branche bietet kontinuierlich neue und spannende Projekte. Du lernst professionelles Food-Styling und Food-Fotografie kennen. Oft darfst du nach dem Shooting die Speisen mit nach Hause nehmen. Die Atmosphäre bei Food-Shootings ist meist angenehm und kreativ. Du arbeitest mit Top-Food-Stylisten und erweiterst dein Netzwerk. Dein Portfolio wird durch hochwertige Food-Aufnahmen bereichert. CALUMA vermittelt dich an erstklassige Kunden aus der Food-Branche.