CALUMA GmbH
Food-Produktmodel Stendal – 20,00 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Food-Produktmodel in Stendal präsentierst du Lebensmittel, Getränke und kulinarische Produkte bei professionellen Food-Fotoshootings. CALUMA vermittelt dich an Lebensmittelhersteller, Restaurants, Cafés und Food-Blogger. Du arbeitest meist als Handmodel, das Speisen und Getränke appetitlich in Szene setzt. Die Aufnahmen werden für Menükarten, Kochbücher, Social Media, Werbung und Verpackungen verwendet. Die Shootings erfordern Präzision und Geduld.
Branche: Food & Gastronomie
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Hand-/Produkt-Models (m/w/d)
Aufgaben:
Als Food-Produktmodel in Stendal präsentierst du hauptsächlich mit deinen Händen Lebensmittel und Getränke. Du hältst Gläser, schneidest Gemüse, rührst in Töpfen, dekorierst Teller oder führst Besteck zum Mund. Deine Hände müssen appetitlich und gepflegt wirken. Du positionierst Lebensmittel präzise und ästhetisch. Bei Getränke-Shootings hältst du Gläser oder Flaschen im perfekten Winkel. Du demonstrierst die Zubereitung von Speisen oder das Genießen von Gerichten. Die Arbeit erfordert Präzision, da oft Millimeter über die perfekte Komposition entscheiden. Du wiederholst Handlungen mehrfach, bis das perfekte Bild entsteht. Manchmal bist du auch mit deinem Gesicht im Bild, beim genussvollen Probieren von Speisen.
Du arbeitest eng mit Food-Stylisten zusammen, die die Speisen perfekt arrangieren. Zwischen den Takes achtest du darauf, dass Lebensmittel frisch und appetitlich aussehen. Du hilfst beim Austauschen von Speisen, die unter den Scheinwerfern ihre Frische verlieren. Du probierst verschiedene Handhaltungen und Winkel aus. Bei Bedarf isst oder trinkst du kleine Mengen für authentische „Genuss-Shots“. Du hältst deine Hände durch regelmäßige Pflege in optimalem Zustand. Nach dem Shooting hilfst du beim Aufräumen und sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und gepflegte, fotogene Hände haben. Deine Nägel sollten natürlich und gleichmäßig sein. Du darfst keine sichtbaren Hautprobleme oder Narben an den Händen haben. Geduld ist essentiell, da Food-Fotografie sehr zeitaufwendig ist. Du solltest keine Lebensmittelallergien haben oder diese vorab kommunizieren. Präzision und eine ruhige Hand sind wichtig. Du bist bereit, mit Lebensmitteln zu arbeiten und diese zu berühren. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Voraussetzung. Flexibilität bei Arbeitszeiten ist von Vorteil, da Food-Shootings zeitintensiv sein können.
Als Food-Produktmodel in Stendal verfügst du über außergewöhnliche Fingerfertigkeit und Präzision. Du kannst deine Hände über längere Zeit ruhig halten, ohne zu zittern. Deine Geduld ermöglicht es dir, auch nach vielen Wiederholungen konzentriert zu bleiben. Du hast ein ästhetisches Gespür für Komposition und Anordnung. Deine Sorgfalt zeigt sich im Umgang mit Lebensmitteln und Geschirr. Du bist kommunikativ und arbeitest gut mit Food-Stylisten und Fotografen zusammen. Deine Flexibilität hilft dir, dich auf verschiedene Food-Konzepte einzustellen. Du zeigst Professionalität, auch wenn Shootings länger dauern als geplant. Deine Zuverlässigkeit in der Handpflege sichert dir regelmäßige Aufträge.
Arbeitszeiten:
Meist tagsüber zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, Shootings können 4-8 Stunden dauern, gelegentlich auch Wochenenden
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich an professionelle Food-Produktionen mit hochwertigem Equipment. Du arbeitest mit erfahrenen Food-Fotografen und -Stylisten zusammen. Die Shootings finden meist in gut ausgestatteten Studios oder authentischen Küchen statt. Du erhältst faire Vergütung durch unsere Auftraggeber. Oft darfst du Lebensmittel nach dem Shooting mit nach Hause nehmen. Du sammelst Erfahrung in der Food-Fotografie und baust dein Portfolio aus. Die Atmosphäre ist meist entspannt und kreativ. Du lernst viel über Food-Styling und Fotografie. CALUMA koordiniert alle Aufträge und steht dir beratend zur Seite. Du kannst dir die Einsätze flexibel einteilen.