CALUMA GmbH

Historische Hostess/Host in Lutherstadt Wittenberg – 18,00 €/Stunde – Hostess Jobs

06886 Wittenberg, Lutherstadt, Sachsen-Anhalt, Deutschland
25/07/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der historischen Lutherstadt Wittenberg suchen wir repräsentative Hostessen und Hosts für kulturelle Veranstaltungen rund um das Lutherjubiläum, die Cranach-Festspiele und Führungen durch das UNESCO-Welterbe. Du betreust nationale und internationale Besuchergruppen, unterstützt bei kulturhistorischen Events und repräsentierst die reiche Geschichte der Reformationsstadt. Ein idealer Job für geschichtsinteressierte Menschen mit Fremdsprachenkenntnissen und Freude am Umgang mit Kulturtouristen aus aller Welt.

Branche: Tourismus & Kultur

Jobarten: Hostess Jobs, Tourismusjobs, Studentenjobs

Personalart: Kulturhostessen (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als historische Hostess/historischer Host in Lutherstadt Wittenberg übernimmst du folgende Hauptaufgaben: Empfang und Betreuung von Besuchergruppen bei kulturellen Veranstaltungen, Begleitung von Führungen durch historische Stätten der Reformation, Information zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und historischen Ereignissen, Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen im UNESCO-Welterbe, Betreuung von Informationsständen bei kulturellen Festen und Events, mehrsprachige Gästebetreuung internationaler Touristen, Mitwirkung bei historischen Inszenierungen und Stadtführungen, Repräsentation der Stadt bei offiziellen kulturellen Anlässen.

Zusätzlich gehören folgende Nebenaufgaben zu deinem Tätigkeitsbereich: Mithilfe bei der Vorbereitung von Veranstaltungen in historischen Gebäuden, Verteilung von kulturhistorischen Informationsmaterialien, Unterstützung bei kostümierten Führungen und Zeitreisen, Organisation von Gruppenführungen und Besichtigungsterminen, Verkauf von thematischen Souvenirs und Fachliteratur, Dokumentation von Besucherzahlen und Feedback, Unterstützung bei Foto- und Filmaufnahmen für Tourismuswerbung, Begleitung von VIP-Gästen zu besonderen kulturellen Veranstaltungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Tätigkeit als historische Hostess/historischer Host in Lutherstadt Wittenberg erwarten wir: Mindestalter von 18 Jahren, sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil, gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten, Interesse an Geschichte, insbesondere der Reformation, Flexibilität für Wochenend- und Feiertagseinsätze, Bereitschaft zum Tragen historischer Kostüme bei speziellen Anlässen, idealerweise erste Erfahrungen im Kultur- oder Tourismusbereich, Wohnort in oder nahe Wittenberg für gute Erreichbarkeit.

Als erfolgreiche historische Hostess/erfolgreicher historischer Host in Lutherstadt Wittenberg zeichnest du dich aus durch: Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Eloquenz, sicheres und würdevolles Auftreten in historischem Ambiente, Begeisterungsfähigkeit für Geschichte und kulturelles Erbe, kulturelles Verständnis im Umgang mit internationalen Gästen, schnelle Auffassungsgabe für historische Fakten und Zusammenhänge, Sensibilität für religiöse und kulturelle Themen, Flexibilität und Improvisationstalent bei unvorhergesehenen Situationen, Teamgeist und kollegiale Zusammenarbeit mit Museumspersonal und Gästeführern.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als historische Hostess/historischer Host in Lutherstadt Wittenberg gestalten sich wie folgt: Schwerpunkt in der touristischen Hauptsaison (April bis Oktober), verstärkte Einsätze bei Jubiläumsveranstaltungen und Festspielen, Einsatzdauer in der Regel 4-8 Stunden pro Tag, flexible Einsatzplanung je nach deiner Verfügbarkeit, sowohl tageweise als auch projektbezogene Einsätze über mehrere Wochen, gelegentliche Abendeinsätze bei besonderen Veranstaltungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir als historische Hostess/historischer Host in Lutherstadt Wittenberg: Attraktive Vergütung von 18,00 €/Stunde, Einblicke in die Arbeit einer UNESCO-Welterbestadt, Vertiefung deiner Kenntnisse über die Reformationsgeschichte, Kontakte zu internationalen Besuchern und Kulturinteressierten, Möglichkeit zum Tragen historischer Kostüme bei speziellen Events, persönliche Betreuung durch CALUMA, fachliche Einführungen in historische Themen vor den Einsätzen, Möglichkeit für regelmäßige Einsätze bei erfolgreicher Zusammenarbeit.

Anzeige