CALUMA GmbH
Industriemesse-Hostess für Fachveranstaltungen in Duisburg – 18,10 € / Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Industriemesse-Hostess in Duisburg repräsentierst du führende Unternehmen aus dem Stahl-, Logistik- und Technologiesektor bei Fachmessen und Branchenveranstaltungen. Dein Einsatzgebiet umfasst die Landschaftspark Duisburg-Nord Eventlocation, die Mercatorhalle und spezialisierte Messegelände im Ruhrgebiet. Mit deinem technischen Grundverständnis und deiner professionellen Kommunikation betreust du anspruchsvolle Messestände und unterstützt bei der Präsentation komplexer Industrieprodukte. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technik und Kundenkontakt und trägst maßgeblich zum erfolgreichen Messeauftritt deiner Auftraggeber bei Events wie der Logistik-Messe, Stahl-Expo oder Tech-Innovations-Forum bei.
Branche: Industrie & Fachmessen
Jobarten: Hostess Jobs, Befristete Beschäftigung, Studentenjobs
Personalart: Messehostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Fachkundiger Empfang und Erstansprache von Branchenbesuchern – Qualifizierung von Leads und Identifikation von Entscheidungsträgern – Erfassung relevanter Besucherdaten in spezialisierten CRM-Systemen – Kompetente Erstinformation zu technischen Produkten und Lösungen – Weiterleitung von Fachbesuchern an entsprechende Experten – Organisation und Koordination von B2B-Gesprächsterminen – Ausgabe von technischen Dokumentationen und Fachinformationen – Unterstützung bei Produktdemonstrationen und technischen Präsentationen – Betreuung internationaler Delegationen und Fachbesucher
Ergänzend gehören zu deinem Aufgabenbereich: – Assistenz bei der täglichen Standvorbereitung und -kontrolle – Mithilfe bei technischen Demonstrationen und Funktionsmodellen – Bestandsmanagement von Fachbroschüren und technischen Unterlagen – Durchführung von fachspezifischen Besucherbefragungen – Dokumentation von Kundenfeedback zu Produkten und Lösungen – Wettbewerbsbeobachtung und Reporting von Markttrends – Koordination mit technischem Personal und Produktspezialisten – Unterstützung bei der mehrsprachigen Kommunikation (v.a. Englisch) – Assistenz bei der Nachbereitung von Messekontakten
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position erwarten wir: – Mindestalter 22 Jahre – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Gute Englischkenntnisse für internationale Fachbesucher – Technisches Grundverständnis und Affinität zu Industriethemen – Idealerweise Studium oder Ausbildung in technischem oder wirtschaftlichem Bereich – Repräsentatives Erscheinungsbild und Business-taugliches Auftreten – Erfahrung im B2B-Messebereich von Vorteil – Zuverlässigkeit und absolute Pünktlichkeit – Bereitschaft für ganztägige Einsätze und Arbeit an Wochenenden – Mobilität im Ruhrgebiet (ÖPNV oder eigenes Fahrzeug)
Erfolgreiche Industriemesse-Hostessen zeichnen sich aus durch: – Schnelle Auffassungsgabe für technische Zusammenhänge und Fachthemen – Professionelle Kommunikationsfähigkeit auf Business-Niveau – Selbstsicheres Auftreten im Umgang mit Führungskräften und Entscheidern – Diskretion im Umgang mit sensiblen Unternehmensinformationen – Kombination aus technischem Interesse und kommunikativen Fähigkeiten – Belastbarkeit auch bei mehrtägigen Messeeinsätzen – Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise – Eigeninitiative und lösungsorientiertes Handeln – Teamfähigkeit in interdisziplinären Messestandteams
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Fachmessezeiten: – Typische Fachmessezeiten: 9:00-18:00 Uhr – Auf- und Abbauunterstützung: teilweise am Vortag und nach Messeende – Bei mehrtägigen Messen: Einsatz an aufeinanderfolgenden Tagen – Intensive Fachbriefings: meist 1-2 Stunden vor Messebeginn – Nachbereitung und Debriefing: ca. 30-60 Minuten nach Messeschluss – Networking-Events im Rahmen von Messen: ca. 19:00-22:00 Uhr – Einsatzdauer zwischen 8 und 10 Stunden täglich – Frühzeitige Einsatzplanung mit ca. 4-8 Wochen Vorlauf – Berücksichtigung von Vorlesungszeiten bei Studierenden möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir als Industriemesse-Hostess: – Überdurchschnittliche Vergütung von 18,10 € pro Stunde – Zuschläge für besonders fachspezifische Einsätze – Umfassende fachliche Einarbeitung und produktspezifische Schulungen – Hochwertiges Business-Outfit wird teilweise gestellt – Kostenfreie Verpflegung während der Messetage – Übernahme von Fahrtkosten bei Einsätzen außerhalb Duisburgs – Einblicke in führende Industrieunternehmen und Technologien – Aufbau eines wertvollen beruflichen Netzwerks in der Industrie – Mögliche Übernahme in feste Projektaufträge bei Eignung – Weiterbildungsmöglichkeiten im technischen und Messebereich