CALUMA GmbH
Kindermodel für Spielzeug- und Kinderwerbung Amberg (m/w/d) – 17,00 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
CALUMA vermittelt Kinder und Jugendliche als Models an Spielzeughersteller, Kindermode-Brands und Unternehmen mit Kinderprodukten in Amberg. Die Shootings sind kindgerecht gestaltet mit vielen Pausen. Professionelle Betreuer sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die Eltern sind beim Shooting anwesend. Kinder präsentieren Spielzeug, Kleidung oder stellen Alltagssituationen dar. Natürlichkeit und kindliche Freude stehen im Vordergrund.
Branche: Spielzeug & Kinderprodukte
Jobarten: Minijob
Personalart: Kindermodels (m/w/d)
Aufgaben:
Das Kind präsentiert Spielzeug, Kinderkleidung oder andere Kinderprodukte. Die natürliche Interaktion mit den Produkten wird fotografiert. Das Kind spielt, lacht und zeigt authentische Reaktionen. Posen werden kindgerecht und spielerisch umgesetzt. Das Befolgen einfacher Anweisungen gehört dazu. Arbeit alleine oder mit anderen Kindern ist möglich. Die Darstellung verschiedener Emotionen von Freude bis Konzentration wird gewünscht.
Zwischen den Aufnahmen gibt es ausreichend Spiel- und Erholungspausen. Das Kind kann mit dem Spielzeug auch abseits der Kamera spielen. Die Eltern unterstützen bei der Motivation und Betreuung. Snacks und Getränke werden bereitgestellt. Das Kind kann jederzeit Bedürfnisse äußern. Bei Müdigkeit oder Unlust wird das Shooting angepasst oder pausiert. Die Stimmung soll positiv und stressfrei bleiben.
Anforderungen:
Das Kind sollte zwischen 3 und 14 Jahren alt sein (je nach Projekt). Es sollte offen und nicht kamerascheu sein. Ein natürliches, freundliches Auftreten ist wichtig. Das Kind muss sich für die Dauer des Shootings konzentrieren können. Die Eltern müssen beim Shooting anwesend sein und zustimmen. Keine Model-Erfahrung erforderlich – Natürlichkeit zählt. Das Kind sollte gesund und altersgemäß entwickelt sein. Wohnort in Amberg oder Umgebung ist vorteilhaft.
Das Kind ist aufgeschlossen und kontaktfreudig. Es kann einfache Anweisungen verstehen und umsetzen. Geduld und die Fähigkeit, kurze Zeit still zu halten, sind hilfreich. Das Kind sollte Spaß vor der Kamera haben. Natürliche Ausdrucksfähigkeit und Spontaneität zeichnen es aus. Es arbeitet gut mit fremden Erwachsenen zusammen. Die Eltern unterstützen ruhig und motivierend im Hintergrund. Das Kind zeigt Interesse an den zu präsentierenden Produkten.
Arbeitszeiten:
Shootings mit Kindern finden meist tagsüber außerhalb der Schulzeiten statt. Nachmittags ab 14:00 Uhr oder in den Ferien sind typische Zeiten. Die Sessions sind kurz – meist 1-3 Stunden mit vielen Pausen. Wochenenden sind häufig. Die Termine werden langfristig geplant um Schule nicht zu stören. Als Minijob perfekt für gelegentliche Einsätze. Die Belastung für das Kind bleibt gering.
Zusammenfassung:
Das Kind erhält 17,00 € pro Stunde, die den Eltern ausgezahlt werden. Die Erfahrung stärkt das Selbstbewusstsein des Kindes. Professionelle Kinderfotos sind eine schöne Erinnerung. CALUMA achtet auf kindgerechte Arbeitsbedingungen. Die Shootings sind eine positive, kreative Erfahrung. Das verdiente Geld kann für das Kind gespart werden. Die Arbeitszeiten sind familienfreundlich gestaltet.