CALUMA GmbH
Landmaschinen-Messehostess (m/w/d) in Lübbecke – 16,75 € pro Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
In Lübbecke, einer Stadt mit starker landwirtschaftlicher Prägung, erwarten dich als Landmaschinen-Messehostess spezielle Einsätze bei Agrarmessen, Feldtagen und Hausmessen der regionalen Landmaschinenhersteller und -händler. Du unterstützt bei der Präsentation moderner Landtechnik und agrarischer Innovationen. Diese Position bietet dir Einblicke in die Landwirtschaftsbranche und eignet sich besonders für Personen mit landwirtschaftlichem Hintergrund oder Interesse an moderner Agrartechnik.
Branche: Landwirtschaft & Technik
Jobarten: Messejobs, Landwirtschaftsjobs, Nebenjobs
Personalart: Fachmessehostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Als Landmaschinen-Messehostess in Lübbecke begrüßt und betreust du Fachbesucher aus der Landwirtschaft. Du registrierst Interessenten, verteilst Fachinformationen, unterstützt bei Produktvorführungen von Landmaschinen, erfasst Kundenkontakte und leitest spezifische Anfragen an das Fachpersonal weiter. Darüber hinaus sorgst du für Ordnung am Ausstellungsstand und unterstützt bei der Bewirtung der oft landwirtschaftlich geprägten Besucherschaft.
Zusätzlich unterstützt du bei der Vorbereitung von technischen Datenblättern und Präsentationsunterlagen, hilfst bei der Reinigung und Pflege der ausgestellten Landmaschinen, dokumentierst Besucheranfragen und Produktinteressen, unterstützt bei Feldvorführungen und praktischen Demonstrationen, hilfst bei der fotografischen Dokumentation der Maschinen im Einsatz, begleitest Besucher zu Außenflächen und Vorführgeländen und unterstützt bei der Erfassung von Markttrends und Kundenfeedback.
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir ein gepflegtes, funktionales Erscheinungsbild und ein bodenständiges, authentisches Auftreten. Du solltest mindestens 20 Jahre alt sein und über sehr gute Deutschkenntnisse sowie idealerweise Grundkenntnisse der landwirtschaftlichen Fachbegriffe verfügen. Affinität zur Landwirtschaft oder Erfahrungen im landwirtschaftlichen Umfeld sind von Vorteil. Wir suchen kommunikationsstarke Persönlichkeiten, die sich auch in einem technisch-landwirtschaftlichen Umfeld sicher bewegen können. Zuverlässigkeit, Wetterfestigkeit bei Außeneinsätzen und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine offene, bodenständige Art und deine Fähigkeit, auf verschiedene Besuchertypen vom Landwirt bis zum Agraringenieur einzugehen. Dein Interesse an landwirtschaftlichen Themen hilft dir, die präsentierten Produkte zu verstehen und glaubwürdig darzustellen. Du bist kommunikationsstark, arbeitest strukturiert und behältst auch bei intensiven Fachgesprächen den Überblick. Deine Serviceorientierung und dein praktisches Verständnis machen dich zum idealen Vermittler zwischen Technik und Anwender.
Arbeitszeiten:
Die Einsatzzeiten richten sich nach den Agrarveranstaltungen und saisonalen Feldtagen. Typische Arbeitszeiten sind zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Messetagen oder bei Feldvorführungen. Die Einsätze können Einzeltage, aber auch mehrere aufeinanderfolgende Tage umfassen, besonders bei mehrtägigen Fachmessen und Landwirtschaftsausstellungen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung über dem Branchendurchschnitt, flexible Einsatzmöglichkeiten passend zu deinem Studium oder Hauptberuf, wertvolle Einblicke in die moderne Landwirtschaft und Agrartechnik, fachliche Einweisungen zu den präsentierten Landmaschinen, die Möglichkeit, dein Wissen über landwirtschaftliche Prozesse zu erweitern, Kontakte zu führenden Unternehmen der Agrarbranche und langfristige Perspektiven für regelmäßige Einsätze bei saisonalen Veranstaltungen.