CALUMA GmbH
Landwirtschaftsmesse-Hostess (m/w/d) für Cloppenburg – 17,10 €/Std. – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
In Cloppenburg wirst du als spezialisierte Messehostess bei landwirtschaftlichen Fachmessen, Agrar-Events und Produktpräsentationen im Agrarbereich eingesetzt. Die Stadt ist Zentrum einer der bedeutendsten Agrarregionen Deutschlands und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei Fachmessen und Branchenevents. Du repräsentierst Unternehmen aus dem Agrar- und Landtechnikbereich.
Branche: Landwirtschaft & Messe
Jobarten: Hostess Jobs, Messejobs, Studentenjobs
Personalart: Fachpersonal Agrar (m/w/d)
Aufgaben:
Als Landwirtschaftsmesse-Hostess bist du verantwortlich für die fachkundige Präsentation von Agrarprodukten und Landtechnik, die Betreuung von Messeständen auf Agrarfachmessen, die qualifizierte Erstberatung zu landwirtschaftlichen Produkten und die Vermittlung zwischen Interessenten und Fachpersonal. Du führst Besucherregistrierungen durch und sammelst Kontakte potenzieller Kunden.
Ergänzend hilfst du bei Produktdemonstrationen von Landmaschinen und Agrartechnik, unterstützt bei der Durchführung von Fachvorträgen, betreust regionale Landwirte am Messestand und dokumentierst Fachfragen und Kundenfeedback. Bei Bedarf übernimmst du auch die Koordination mit lokalen landwirtschaftlichen Verbänden und hilfst bei der Organisation von Feldtagen.
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position erwarten wir ein Mindestalter von 20 Jahren, sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise ein grundlegendes Verständnis für landwirtschaftliche Themen. Affinität zum ländlichen Raum und Interesse an Agrarthemen sind wichtig. Erste Erfahrungen im Messebereich oder landwirtschaftlichem Kontext sind von Vorteil. Ein freundliches, bodenständiges Auftreten und die Fähigkeit, auch mit Fachpublikum sicher zu kommunizieren, werden vorausgesetzt.
Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Authentizität, Lernbereitschaft und die Fähigkeit aus, komplexe Produkte verständlich zu erklären. Du überzeugst durch deine offene, zugewandte Art, dein Interesse an landwirtschaftlichen Themen und die Fähigkeit, auch mit einem fachkundigen Publikum auf Augenhöhe zu kommunizieren. Belastbarkeit für lange Messetage und die Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze finden hauptsächlich an Wochenenden und während der regionalen Messesaison (vorwiegend Frühjahr und Herbst) statt, typischerweise zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Mehrtägige Einsätze auf größeren Fachmessen sind üblich. Die Planung erfolgt meist 4-6 Wochen im Voraus.
Zusammenfassung:
Mit 17,10 Euro pro Stunde bieten wir dir eine überdurchschnittliche Vergütung für spezialisierte Messetätigkeiten in der Agrarbranche. Du erhältst Einblicke in einen wirtschaftlich bedeutenden Sektor und erweiterst dein Fachwissen im Agrarbereich. Wir bieten dir Produkt- und Fachschulungen vor den Einsätzen. Bei regelmäßiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, an überregionalen Fachmessen wie der Agritechnica teilzunehmen. Die Bezahlung erfolgt pünktlich und zuverlässig nach jedem Einsatz.