CALUMA GmbH
Lifestyle-Produktmodel (m/w/d) für Minden – 18,50 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Lifestyle-Produktmodel in Minden präsentierst du Produkte des täglichen Bedarfs und Lifestyle-Artikel in authentischen Alltagssituationen. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die ihre Produkte emotional und lebensnah inszenieren möchten. Du wirkst bei Fotoshootings für Möbel, Haushaltswaren, Elektronik, Sport- und Freizeitartikel sowie weitere Lifestyle-Produkte mit. Die Darstellung erfolgt natürlich und alltagsnah, um Identifikation bei der Zielgruppe zu schaffen. Als Studentenjob bietet dir diese Tätigkeit flexible Einsatzmöglichkeiten.
Branche: Lifestyle & Konsumgüter
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Produktmodels (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgabe ist es, Produkte in realistischen Lebenssituationen zu präsentieren und deren Nutzen darzustellen. Du stellst Szenen nach, die zeigen, wie Produkte im Alltag verwendet werden – etwa beim Kochen, Sport, Entspannen oder bei der Arbeit. Du interagierst natürlich mit den Produkten und vermittelst Freude an deren Nutzung. Bei Möbel-Shootings schaffst du Wohnatmosphäre, bei Sportartikeln zeigst du Aktivität und Dynamik. Deine Darstellung soll authentisch wirken und keine gestellten Posen zeigen. Du arbeitest nach Konzepten der Werbeagenturen und setzt deren Vision um. Sowohl im Studio als auch bei Location-Shootings in echten Wohnungen oder Outdoor-Settings bist du im Einsatz.
Zusätzlich bringst du dich kreativ in die Gestaltung der Szenen ein und schlägst natürliche Handlungen vor. Du hilfst beim Arrangement der Produkte und achtest auf stimmige Gesamtbilder. Bei Bedarf wirkst du bei mehreren Takes und Varianten mit, um verschiedene Optionen zu schaffen. Du arbeitest mit anderen Models zusammen, wenn Gruppen- oder Familiensituationen dargestellt werden. Zwischen den Aufnahmen bereitest du dich auf die nächsten Szenen vor. Du gibst Feedback zur Authentizität und Alltagstauglichkeit der Inszenierung. Bei längeren Produktionen unterstützt du einen effizienten Ablauf durch gute Vorbereitung.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast ein sympathisches, nahbares Erscheinungsbild. Wichtig ist eine natürliche Ausstrahlung, mit der sich verschiedene Zielgruppen identifizieren können. Du solltest authentisch und nicht zu „modelig“ wirken. Schauspieltalent und die Fähigkeit, Situationen glaubwürdig darzustellen, sind von Vorteil. Als Student bringst du zeitliche Flexibilität mit, um Shootings mit deinem Studienplan zu vereinbaren. Du bist zuverlässig und sagst Termine nicht kurzfristig ab. Offenheit für verschiedene Szenarien und Produkte ist wichtig. Du fühlst dich vor der Kamera wohl und kannst natürlich agieren.
Deine Natürlichkeit und Authentizität sind deine größten Stärken. Du kannst dich in verschiedene Rollen und Situationen hineinversetzen. Spontaneität und die Fähigkeit zu improvisieren helfen dir bei authentischen Darstellungen. Du besitzt eine positive, freundliche Ausstrahlung. Teamfähigkeit ist wichtig, da du oft mit anderen zusammenarbeitest. Du bist anpassungsfähig und kannst dich auf wechselnde Settings einstellen. Geduld und Konzentration ermöglichen dir auch bei Wiederholungen gleichbleibende Performance. Du gehst offen mit Anweisungen um und setzt diese natürlich um. Ein Gespür für stimmige Alltagssituationen rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Studentenjob bietet dir diese Tätigkeit flexible Arbeitszeiten, die du mit deinem Stundenplan abstimmen kannst. Shootings finden typischerweise tagsüber statt, oft zwischen 9:00 und 17:00 Uhr. Einzelne Einsätze dauern meist 3 bis 6 Stunden. Du kannst Aufträge nach deiner Verfügbarkeit annehmen, besonders in vorlesungsfreien Zeiten sind mehr Einsätze möglich. Termine werden im Voraus kommuniziert, sodass du planen kannst. Auch Wochenend-Shootings kommen vor. Die Frequenz ist variabel – mal mehrere Aufträge pro Monat, mal ruhigere Phasen. Prüfungszeiten kannst du freihalten.
Zusammenfassung:
Die Kunden bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 18,50 € und pünktliche Bezahlung. Du gewinnst praktische Erfahrung in der Werbebranche und baust dein Portfolio auf. Die Arbeit ist abwechslungsreich und du lernst verschiedene Produkte und Marken kennen. Du arbeitest mit professionellen Fotografen und Kreativteams zusammen. Die flexible Zeiteinteilung lässt sich ideal mit deinem Studium vereinbaren. Hochwertiges Bildmaterial erhältst du für deine eigenen Zwecke. Networking-Möglichkeiten können zu weiteren Aufträgen führen. Die Tätigkeit macht Spaß und bietet einen guten Ausgleich zum Studienalltag. Bei Bewährung ergeben sich regelmäßige Einsätze.