CALUMA GmbH
Messe-Hostess (m/w/d) für regionale Ausstellungen in Meschede – 16,80 €/Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
In Meschede, einem wichtigen Wirtschaftsstandort im Sauerland, wirst du als Messe-Hostess bei regionalen Ausstellungen, Gewerbeschauen und Fachmessen eingesetzt. Du repräsentierst unsere Kunden auf Veranstaltungen wie der Sauerländer Unternehmensschau oder lokalen Fachmessen in der Stadthalle Meschede. Dein freundliches und professionelles Auftreten macht dich zum idealen Markenbotschafter für regionale Unternehmen und Dienstleister. Du arbeitest in einem engagierten Team, das Aussteller und deren Produkte bestmöglich präsentiert.
Branche: Messen & Ausstellungen
Jobarten: Hostess Jobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Messehostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Als Messe-Hostess in Meschede begrüßt du Messebesucher am Stand und führst eine erste Bedarfsanalyse durch. Du informierst über Produkte und Dienstleistungen auf Grundlagenebene und leitest Interessenten an Fachberater weiter. Du unterstützt bei Produktpräsentationen und sorgst für die Bewirtung der Standbesucher. Bei der Erfassung von Kundendaten hilfst du, diese korrekt zu dokumentieren. Du verteilst Informationsmaterial gezielt an interessierte Besucher und betreust Gewinnspiele oder Aktionen am Stand. Bei lokalen Gewerbeschauen sorgst du dafür, dass der Stand stets ordentlich und einladend wirkt.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der täglichen Standvorbereitung vor Messebeginn. Du hilfst beim Auffüllen von Prospektständern und der Vorbereitung von Produktmustern. Bei Bedarf unterstützt du beim Auf- und Abbau kleinerer Standelemente und bei der Inventur von Werbemitteln. Du dokumentierst Besucherfeedback und wichtige Kundenkontakte und hilfst bei der Erstellung von Tagesberichten. Bei kleinen technischen Problemen am Stand unterstützt du bei der Fehlerbehebung oder organisierst Hilfe. Nach Messeende sorgst du für die sichere Verwahrung von Wertgegenständen und Ausstellungsstücken.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild ist unerlässlich. Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Messe- oder Servicebereich. Grundkenntnisse über die Region Sauerland und die lokale Wirtschaft sind von Vorteil oder du bist bereit, dir dieses Wissen anzueignen. Du bist kommunikationsstark und gehst offen auf Menschen zu. Zuverlässigkeit und die Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagseinsätze werden vorausgesetzt, da regionale Messen oft an diesen Tagen stattfinden. Du bist flexibel und kannst verschiedene Einsatzorte in Meschede und Umgebung selbstständig erreichen.
Du überzeugst durch deine Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit. Deine Freundlichkeit und positive Ausstrahlung schaffen eine einladende Atmosphäre am Messestand. Du bist belastbar und behältst auch bei hohem Besucheraufkommen den Überblick. Deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf verschiedene Besuchertypen einzugehen. Du arbeitest zuverlässig und genau, besonders bei der Erfassung von Kundendaten. Deine regionale Verbundenheit macht dich zum authentischen Repräsentanten lokaler Unternehmen. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit den Fachberatern am Stand zusammen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Messezeiten, typischerweise zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Regionale Messen und Gewerbeschauen finden häufig an Wochenenden statt. Die Einsatzdauer beträgt in der Regel 8-9 Stunden pro Tag, inklusive Pausen. Vor Messebeginn findet häufig ein kurzes Briefing statt. Die Einsatzplanung erfolgt ca. 3-4 Wochen im Voraus, wobei regionale Messetermine oft saisonal gebündelt sind, besonders im Frühjahr und Herbst.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,80 Euro. Du erhältst Einblicke in regionale Unternehmen und Wirtschaftszweige. Die meist mehrtägigen Wochenendeinsätze sorgen für einen planbaren Verdienst. Du erweiterst dein Wissen über regionale Produkte und Dienstleistungen und knüpfst wertvolle Kontakte zu lokalen Unternehmen. Die überschaubare Größe der regionalen Messen ermöglicht persönlichere Kontakte und einen engeren Austausch mit Ausstellern. Die flexiblen Einsatzzeiten sind ideal für Studenten oder als Nebenjob. Bei guten Leistungen besteht die Chance auf Einsätze bei größeren Messen im Sauerland und angrenzenden Regionen.