CALUMA GmbH

Messemodel (m/w/d) für Homburg – 21,50 € / Stunde – Studentenjob

66424 Homburg, Saarland, Deutschland
12/11/2025
Jetzt bewerben
21,50 Euro - 21,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Messemodel in Homburg repräsentierst du Unternehmen auf Messen, Ausstellungen und B2B-Events. Du arbeitest an Messeständen, wo du Produkte präsentierst, Besucher ansprichst und für Aufmerksamkeit sorgst. Die Einsätze finden auf regionalen und überregionalen Messen statt, die oft mehrere Tage dauern. Du bist das Gesicht des Unternehmens am Stand und trägst durch deine Präsenz und dein professionelles Auftreten zum Messeerfolg bei. Die Arbeit kombiniert Elemente aus Modeling, Promotion und Kundeninteraktion. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit vielen Menschen und wechselnden Situationen. Die Messetermine sind meist gut planbar, da Messen lange im Voraus feststehen.

Branche: Messen & Events

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Messehostessen (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du präsentierst Produkte oder Dienstleistungen an Messeständen und ziehst durch deine Präsenz Besucher an. Du sprichst Messebesucher aktiv an und informierst sie über das Unternehmen oder leitest sie zu Fachpersonal weiter. Du posierst für Fotos mit Besuchern oder vor dem Stand und repräsentierst die Marke professionell. Du verteilst Werbematerialien, Give-aways oder Informationsbroschüren an interessierte Besucher. Du unterstützt bei der Produktpräsentation und Demonstration und zeigst Funktionen oder Anwendungen. Du sorgst dafür, dass der Stand einladend wirkt und Besucher sich willkommen fühlen. Du arbeitest im Team mit anderen Hostessen, Promotern und dem Standpersonal des Unternehmens. Du trägst einheitliche Kleidung oder Branding-Elemente, die vom Auftraggeber gestellt werden.

Vor der Messe nimmst du an Briefings teil, bei denen du über das Unternehmen, Produkte und deine spezifischen Aufgaben informiert wirst. Du machst dich mit den wichtigsten Informationen vertraut, um Basisfragen beantworten zu können. Während der Messe bleibst du über lange Stunden aufmerksam und energiegeladen, auch wenn es ruhigere Phasen gibt. Du hilfst bei der Standorganisation, beim Auffüllen von Materialien oder beim Ordnen von Produkten. In Pausen erholst du dich effektiv, um über den ganzen Messetag präsent zu sein. Nach der Messe gibst du Feedback über Besucherreaktionen oder häufig gestellte Fragen. Du bist flexibel bei kurzfristigen Aufgabenänderungen oder besonderen Aktionen am Stand.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild verfügen. Du bist kontaktfreudig und gehst offen auf Menschen zu, auch auf fremde Messebesucher. Du sprichst fließend Deutsch, Englisch oder andere Fremdsprachen sind von Vorteil bei internationalen Messen. Du bist körperlich belastbar und kannst über viele Stunden (oft 8-10 Stunden) stehen und aktiv sein. Zuverlässigkeit ist essentiell, da Messen oft mehrtägig sind und deine Anwesenheit jeden Tag erforderlich ist. Du bist teamfähig und kannst gut mit dem Standpersonal und anderen Hostessen zusammenarbeiten. Flexibilität bei Arbeitszeiten ist wichtig, da Messetage oft lang sind (inkl. Auf- und Abbau). Als Student schätzt du die Mehrtagesprojekte, die konzentriert gutes Geld bringen und gut planbar sind.

Du zeichnest dich durch Kontaktfreudigkeit und die Fähigkeit aus, aktiv auf Menschen zuzugehen und sie anzusprechen. Deine positive Ausstrahlung und dein freundliches Lächeln ziehen Besucher an. Du besitzt Kommunikationsstärke und kannst dich auf verschiedene Menschen und Gesprächssituationen einstellen. Deine Präsenz und professionelle Ausstrahlung repräsentieren das Unternehmen würdig. Du bist durchhaltefähig und bleibst auch an langen Messetagen energiegeladen und motiviert. Deine Teamfähigkeit ermöglicht reibungslose Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Du bist lernfähig und kannst dir schnell Basiswissen über Produkte und Unternehmen aneignen. Deine Zuverlässigkeit über mehrere Messetage macht dich zu einem geschätzten Messemodel. Du bist stressresistent und bleibst auch bei vielen Besuchern oder hektischen Situationen ruhig und professionell.

Arbeitszeiten:

Messeabhängige Arbeitszeiten, typischerweise 08:00-18:00 Uhr oder 09:00-19:00 Uhr, je nach Messeöffnungszeiten. Oft kommen 1-2 Stunden für Aufbau/Vorbereitung und Abbau hinzu. Messen dauern meist 2-4 Tage, teilweise auch länger. Die Tage sind lang, aber es gibt Pausen und Schichtwechsel. Termine stehen oft Wochen oder Monate im Voraus fest, was gute Planbarkeit ermöglicht. Als Student kannst du Messewochen in deine Semesterplanung einbauen und profitierst von konzentrierten Einnahmen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine faire Vergütung von 21,50 € pro Stunde, ausgezahlt durch die ausstellenden Unternehmen. Mehrtägige Messen bedeuten konzentrierte, planbare Einnahmen. Du sammelst Erfahrungen in der Messe- und Event-Branche und im B2B-Umfeld. Die Arbeit ist abwechslungsreich mit vielen Begegnungen und unterschiedlichen Besuchern. Du lernst verschiedene Branchen und Unternehmen kennen. Bei guter Performance wirst du oft für weitere Messen des gleichen Unternehmens oder Ausstellers gebucht. Du knüpfst Kontakte zu Unternehmen, was auch für deinen späteren Berufseinstieg wertvoll sein kann. Die Arbeit hält dich aktiv und bietet Abwechslung zum Studienalltag. CALUMA vermittelt dich an seriöse Messeaussteller mit professionellen Arbeitsbedingungen. Der Studentenjob lässt sich gut mit dem Semesterplan vereinbaren, da Messen meist gut planbar sind.

Anzeige