CALUMA GmbH
Produktmodel für Werbefotografie (m/w/d) Mettmann – 26,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Produktmodel für Werbefotografie in Mettmann bringst du verschiedenste Produkte ins rechte Licht. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die professionelle Models für ihre Werbekampagnen und Produktkataloge benötigen. Du arbeitest mit diversen Produkten – von Konsumgütern über Elektronik bis hin zu Lifestyle-Artikeln – und präsentierst diese ansprechend vor der Kamera. Die Shootings finden in professionellen Fotostudios statt, wo du Teil von kreativen Produktionsteams bist. Als Studentenjob bietet dir diese Tätigkeit eine hervorragende Möglichkeit, neben dem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig attraktiv vergütet zu werden. Die Arbeit ist vielseitig und gibt dir Einblicke in verschiedene Branchen und Marketingstrategien.
Branche: Marketing & Werbung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Katalogmodels (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe besteht darin, Produkte in Werbefotos authentisch und ansprechend zu präsentieren. Du hältst Produkte in verschiedenen Positionen, demonstrierst deren Anwendung oder posierst damit in arrangierten Settings. Dabei achtest du darauf, dass das Produkt optimal ausgeleuchtet und sichtbar ist. Du setzt die Vorgaben der Art Direction um und zeigst das Produkt aus verschiedenen Perspektiven. Bei Technik-Produkten demonstrierst du beispielsweise deren Nutzung, bei Lifestyle-Artikeln integrierst du sie natürlich in Alltagsszenen. Du arbeitest sowohl mit Handmodeling (Fokus auf Händen) als auch mit Ganzkörper-Shots. Dabei passt du deine Mimik und Gestik an die Produktkategorie und Zielgruppe an. Du bleibst auch bei vielen Wiederholungen konzentriert und lieferst konstante Qualität.
Zwischen den Aufnahmen besprichst du mit dem Team alternative Darstellungsformen des Produkts. Du gibst Feedback zur Produktplatzierung und machst Verbesserungsvorschläge. Bei Bedarf hilfst du beim vorsichtigen Handling empfindlicher oder wertvoller Produkte. Du arbeitest mit Requisiteuren zusammen, um das perfekte Setting zu schaffen. Während der Produktion achtest du darauf, dass Produkte nicht beschädigt werden oder Gebrauchsspuren bekommen. Du nutzt Pausen effektiv und bist bereit für den nächsten Shot. Nach Abschluss einzelner Produktserien hilfst du beim Ordnen und Sortieren der Artikel. Du dokumentierst deine Arbeitszeit präzise für die Abrechnung. Bei größeren Kampagnen stehst du auch für Folge-Shootings zur Verfügung.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt und als Student oder Studentin eingeschrieben sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders gepflegte Hände sind bei Handmodeling-Einsätzen essentiell. Vorkenntnisse im Modeling sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wichtiger sind Lernbereitschaft und eine professionelle Einstellung. Du benötigst zeitliche Flexibilität, um Shootings während vorlesungsfreier Zeiten oder an freien Tagen wahrzunehmen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich für die Zusammenarbeit mit Produktionsteams. Du solltest ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben, um Produkte optimal zu positionieren. Konzentrationsfähigkeit ist wichtig, da Produktfotografie präzise Arbeit erfordert. Gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation sind erforderlich. Du solltest vorsichtig und verantwortungsbewusst mit teilweise hochwertigen Produkten umgehen können.
Du verfügst über ein gutes Gespür für Produktpräsentation und verstehst, wie Produkte verkaufsfördernd dargestellt werden. Deine Hand-Augen-Koordination ist gut, was besonders beim Handmodeling wichtig ist. Du arbeitest präzise und achtest auf Details. Geduld zeichnet dich aus, da Produktfotografie oft viele Takes erfordert, bis alles perfekt sitzt. Du bist teamfähig und kommunizierst konstruktiv mit Fotografen und Art Directors. Flexibilität im Denken hilft dir, verschiedene Darstellungsansätze auszuprobieren. Du hast ein Interesse an verschiedenen Produkten und Branchen. Belastbarkeit ist wichtig für längere Shooting-Sessions. Du kannst dich schnell auf neue Produkte und deren Besonderheiten einstellen. Professionalität und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und werden mit deinem Studienplan abgestimmt. Shootings finden üblicherweise tagsüber zwischen 9:00 und 18:00 Uhr statt. Die Dauer variiert von kurzen 2-3-Stunden-Sessions bis zu ganztägigen Produktionen. Du kannst selbst entscheiden, wie viele Aufträge du monatlich übernimmst. Besonders in den Semesterferien sind umfangreichere Projekte möglich. Auch Wochenend-Einsätze werden angeboten.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 26,00 Euro. Alle benötigten Produkte und Materialien werden von unseren Kunden gestellt. Bei Bedarf wird professionelles Make-up und Styling bereitgestellt. Du arbeitest in modernen Studios mit professioneller Ausrüstung und erfahrenen Fotografen. Die Tätigkeit bietet dir praktische Einblicke in Marketing, Werbung und Produktfotografie, die für viele Studiengänge relevant sind. Du kannst die Arbeit flexibel mit deinem Studium vereinbaren und dir so ein gutes Nebeneinkommen aufbauen. Die entstandenen Fotos kannst du für dein Portfolio nutzen. CALUMA vermittelt dich an vertrauenswürdige Unternehmen und unterstützt dich während der gesamten Zusammenarbeit. Du baust dir ein professionelles Netzwerk auf, das auch nach dem Studium wertvoll sein kann.