CALUMA GmbH

Showroom-Model für Schwelm (m/w/d) – 21,00 € / Stunde – Nebenjob

58332 Schwelm, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/11/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Showroom-Model in Schwelm präsentierst du neue Kollektionen in Showrooms für Einkäufer, Presse und Geschäftspartner. CALUMA vermittelt dich an Modelabels und Modeunternehmen, die ihre Kollektionen bei Präsentationsterminen professionell vorführen möchten. Showroom-Modeling unterscheidet sich von Laufsteg-Jobs – es ist intimer, persönlicher und oft interaktiver. Du führst Kleidungsstücke in kleinem Rahmen vor, während Einkäufer sie aus der Nähe betrachten und Details prüfen. Die Atmosphäre ist professioneller und weniger Show-orientiert als bei Fashion Shows. Als Nebenjob bietet diese Tätigkeit regelmäßige Einsätze, besonders während der Fashion Weeks und Ordermessen-Zeiten.

Branche: Mode & Retail

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Showroom-Models (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Präsentation von Kleidungskollektionen in Showrooms vor einem Fachpublikum. Du führst einzelne Looks vor, indem du durch den Showroom läufst oder dich drehst, damit Einkäufer die Kleidung aus allen Perspektiven sehen können. Dabei erklären die Designer oder Sales-Mitarbeiter die Kollektionen – du bist die lebende Präsentationsfläche. Die Bewegungen sind meist langsamer und kontrollierter als auf dem Laufsteg, damit Details erkennbar sind. Du wechselst zwischen verschiedenen Outfits der Kollektion, um das gesamte Line-Up zu zeigen. Bei Bedarf bleibst du in einem Outfit stehen, während Einkäufer Stoff, Verarbeitung und Details aus der Nähe betrachten – manchmal fassen sie die Kleidung an, um das Material zu prüfen. Du beantwortest grundlegende Fragen zur Passform oder zum Tragekomfort. Deine Präsenz hilft Einkäufern, sich vorzustellen, wie die Kleidung an Kunden aussehen wird.

Vor der Präsentation probierst du alle Outfits an, um sicherzustellen, dass alles passt und um die Reihenfolge zu besprechen. Du lernst die Running Order – welches Outfit in welcher Reihenfolge gezeigt wird. Die Vorbereitungen sind ähnlich wie backstage bei einer Show, nur in kleinerem Rahmen. Du arbeitest mit Stylisten, die sicherstellen, dass jedes Teil perfekt sitzt und präsentiert wird. Zwischen den Outfits wechselst du zügig aber ohne Hektik die Kleidung. Die Atmosphäre ist meist ruhiger und professioneller als bei großen Shows. Du hörst manchmal die Gespräche der Einkäufer und erhältst direktes Feedback zu den Looks. Bei ganztägigen Showroom-Terminen während der Fashion Weeks arbeitest du in Schichten. Die Kommunikation mit dem Showroom-Team ist wichtig für reibungslose Abläufe.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein, für professionelle Showrooms oft volljährig. Model-Maße sind wichtig, da du Sample-Größen (meist 34-36 oder S) tragen musst, die die Designer für Präsentationen anfertigen. Eine gewisse Mindestgröße (oft ab 172 cm für Frauen) ist häufig erforderlich, aber die Anforderungen sind flexibler als für Laufsteg-Shows. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild ist wichtig. Du solltest Kleidung elegant tragen können und verstehen, wie man sie vorteilhaft präsentiert. Geduld ist wichtig, da die Präsentationen länger dauern können und du manchmal in Positionen verharren musst. Zuverlässigkeit ist essenziell, besonders während wichtiger Ordertermine. Grundkenntnisse über Mode und Kollektionsaufbau sind hilfreich. Diskretion ist wichtig – du siehst neue Kollektionen vor der Öffentlichkeit.

Du verfügst über elegante Bewegungen und weißt, wie man Kleidung vorteilhaft präsentiert. Geduld und Ausdauer sind wichtige Eigenschaften – Showroom-Tage können lang sein. Du hast ein Verständnis für Mode, Schnitte und Materialien. Professionalität in intimeren, geschäftlichen Settings ist selbstverständlich. Du bleibst auch bei wiederholten Präsentationen (gleiche Outfits für verschiedene Kundengruppen) fokussiert. Diskretion bezüglich neuer Kollektionen vor deren offizieller Präsentation ist wichtig. Du kannst still stehen und dabei natürlich und entspannt aussehen. Teamarbeit mit anderen Models und Showroom-Personal funktioniert reibungslos. Du verstehst die geschäftliche Natur der Veranstaltung – es geht um Verkauf, nicht um Show.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten als Nebenjob. Showroom-Termine finden meist während Geschäftszeiten statt, typischerweise zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Besonders intensiv während Fashion Week-Zeiten und Ordermessen (meist zweimal jährlich). Die Einsätze können von wenigen Stunden bis zu mehrtägigen Engagements während der Order-Saison reichen. Termine werden im Voraus geplant.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Kunden bieten dir einen Stundenlohn von 21,00 € für Showroom-Präsentationen. Du siehst neue Kollektionen vor allen anderen und erhältst exklusive Einblicke in die Modeindustrie. Die Arbeit ist weniger hektisch als Laufsteg-Shows, aber ebenso professionell. Du lernst die Business-Seite der Modebranche kennen – wie Einkauf und Vertrieb funktionieren. Oft arbeitest du für mehrere Saisons mit denselben Brands, was zu stabilen Beziehungen führt. Die Atmosphäre ist meist angenehm und professionell. Du kannst während Fashion Weeks in mehreren Showrooms arbeiten und gut verdienen. Wir von CALUMA haben Kontakte zu verschiedenen Showrooms und vermitteln dich regelmäßig. Du baust ein Netzwerk in der professionellen Modebranche auf. Die Erfahrung ist wertvoll für eine mögliche Karriere in der Mode.

Anzeige