CALUMA GmbH
Tech-Produktmodel (m/w/d) für Würselen – 19,50 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Tech-Produktmodel vermittelt dich CALUMA in Würselen an Unternehmen aus der Technologie- und Elektronikbranche. Du präsentierst Smartphones, Tablets, Laptops, Smartwatches, Kopfhörer, Smart-Home-Geräte und andere technische Produkte. Die Darstellung erfordert ein modernes, tech-affines Image und die Fähigkeit, die Bedienung elektronischer Geräte natürlich zu zeigen. Als Studentenjob bietet dir diese Tätigkeit Einblicke in die Tech-Industrie und ermöglicht es dir, neueste Technologien vor ihrer Markteinführung kennenzulernen. Die Shootings finden meist in modernen Studio-Settings statt und sind zeitlich gut mit dem Studium vereinbar. Du arbeitest mit innovativen Produkten und hilfst dabei, diese für potenzielle Kunden ansprechend zu inszenieren.
Branche: Technologie & Elektronik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Produktmodels (m/w/d)
Aufgaben:
Du stellst technische Produkte in Nutzungssituationen dar und zeigst deren Bedienung. Bei Smartphones und Tablets demonstrierst du das Wischen, Tippen und Interagieren mit dem Display. Du präsentierst Laptops in Arbeitssituationen – beim Tippen, Videocalls oder Content-Creation. Bei Wearables wie Smartwatches zeigst du diese am Handgelenk in verschiedenen Alltagssituationen. Du demonstrierst Kopfhörer beim Musikhören, Sport oder in Arbeitskontexten. Bei Smart-Home-Produkten stellst du die Integration in den Alltag dar. Du zeigst Gaming-Equipment in Action und vermittelst die Begeisterung für interaktive Unterhaltung. Bei Foto-Equipment präsentierst du Kameras und Zubehör in fotografischen Szenarien. Du arbeitest für Tech-Blogs, Online-Shops und Produktreviews. Du sorgst dafür, dass Produktfeatures, Displays und Design gut sichtbar sind.
Du machst dich vor dem Shooting mit den technischen Produkten vertraut und verstehst deren Hauptfunktionen. Während der Aufnahmen achtest du darauf, dass Bildschirme aktiviert und sichtbar sind. Du hilfst beim vorsichtigen Handling teurer Technik und achtest auf Fingerabdrücke auf Displays. Zwischen Takes reinigst du Bildschirme mit bereitgestellten Mikrofasertüchern. Du positionierst Produkte so, dass Markenlogos und wichtige Features sichtbar sind. Bei Vergleichsaufnahmen mehrerer Geräte hilfst du beim systematischen Wechsel. Du gibst Rückmeldung zur Benutzerfreundlichkeit und Haptik aus Nutzersicht. Nach dem Shooting hilfst du beim sicheren Verpacken der Technik. Du dokumentierst besondere Features oder innovative Aspekte für das Marketing-Team.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und ausgeprägtes Interesse an Technologie haben. Tech-Affinität ist wichtig – du solltest mit der Bedienung verschiedener Geräte vertraut sein. Ein modernes, zeitgemäßes Erscheinungsbild ist erforderlich. Du benötigst saubere, gepflegte Hände, da diese oft im Fokus der Aufnahmen sind. Sorgfältiger Umgang mit teuren elektronischen Produkten ist essentiell. Du solltest verschiedene Nutzungsszenarien glaubhaft darstellen können – vom Business-Professional bis zum Gaming-Enthusiast. Grundverständnis für Technologie hilft, Produkte authentisch zu präsentieren. Als Student solltest du flexibel für Shootings während Semesterferien oder an freien Tagen sein. Du solltest ruhige Hände haben für detaillierte Aufnahmen von Produktinteraktionen. Diskretion ist wichtig, da du oft mit nicht veröffentlichten Produkten arbeitest.
Du strahlst ein modernes, tech-savviges Image aus. Deine Handhabung von Technik wirkt natürlich und versiert, nicht unsicher oder gekünstelt. Du hast ein Gespür dafür, wie Menschen mit Technologie interagieren und kannst dies authentisch darstellen. Deine Konzentration bleibt hoch, auch bei detaillierten Aufnahmen von Handbewegungen. Du arbeitest präzise und wiederholst Bewegungen exakt für verschiedene Takes. Deine Lernbereitschaft zeigt sich im schnellen Verstehen neuer Produkte und deren Bedienung. Du kommunizierst proaktiv, wenn du etwas an einem Produkt nicht verstehst. Geduld beweist du bei technischen Verzögerungen oder Setup-Änderungen. Du zeigst Begeisterung für Innovation und transportierst diese in deinen Aufnahmen. Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Produktinformationen ist für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsätze, meist werktags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Shootings dauern typischerweise 3-5 Stunden. Auch Abendeinsätze für spezielle Tech-Launch-Events möglich.
Zusammenfassung:
Als Tech-Produktmodel verdienst du 19,50 Euro pro Stunde, bezahlt von unseren Kunden aus der Technologiebranche. CALUMA vermittelt dir Zugang zu den neuesten Tech-Produkten oft vor offiziellem Release. Du sammelst Erfahrung in einer zukunftsorientierten Branche mit ausgezeichneten Karriereperspektiven. Die Arbeit ist abwechslungsreich durch ständig neue Produkte und Innovationen. Du baust dir Expertise im Tech-Bereich auf, die auch für deine Karriere wertvoll ist. Die Shootings finden in professionellen Studios mit modernster Ausstattung statt. Du kannst die Vereinbarkeit mit deinem Studium optimal gestalten. Bei kontinuierlicher Zusammenarbeit erhältst du Einladungen zu exklusiven Tech-Events. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen rund um die Vermittlung und Organisation.