CALUMA GmbH
Tech-Produktmodel (m/w/d) Remscheid – 23,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Tech-Produktmodel in Remscheid vermittelt dich CALUMA an Elektronikhersteller, Tech-Brands und IT-Unternehmen. Die Präsentation von Technologie-Produkten ist ein wachsender Bereich im Produktmodeling. Du zeigst Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-Home-Geräte, Kopfhörer, Kameras und andere technische Produkte in Verwendung. Als Freelancer kannst du in diesem modernen, zukunftsorientierten Bereich flexibel arbeiten. Die Shootings finden in Studios oder in realistischen Anwendungsumgebungen statt. Tech-Modeling verbindet Produktpräsentation mit Lifestyle-Darstellung.
Branche: Technik & Elektronik
Jobarten: Freelance
Personalart: Tech-Models (m/w/d)
Aufgaben:
Als Tech-Produktmodel in Remscheid präsentierst du elektronische Geräte und Technologie-Produkte. Du hältst Smartphones und zeigst ihre Bedienung, scrollst durch Apps oder tätigst Anrufe. Bei Laptop- oder Tablet-Shootings sitzt du am Gerät und stellst Arbeits- oder Entertainment-Szenarien dar. Du trägst Kopfhörer oder Smartwatches und vermittelst, wie sie im Alltag genutzt werden. Bei Smart-Home-Produkten interagierst du mit Sprachassistenten oder Steuerungssystemen. Für Kamera-Shootings fotografierst du oder hältst die Geräte in fotogenen Posen. Du vermittelst einen modernen, tech-affinen Lifestyle. Dabei ist wichtig, dass die Technik-Produkte klar erkennbar und ihre Features sichtbar sind. Du arbeitest oft mit Product-Placement – das Produkt ist der Star, du bist der Kontext, der es lebendig und nutzbar macht.
Neben der Model-Tätigkeit musst du dich mit den Tech-Produkten vertraut machen, um sie glaubwürdig bedienen zu können. Du lernst grundlegende Funktionen kennen, damit deine Interaktion authentisch wirkt. Bei Video-Drehs für Tech-Produkte erklärst du möglicherweise Features oder demonstrierst Anwendungen. Zwischen den Takes werden die Geräte gereinigt und perfekt positioniert – Fingerabdrücke auf Displays sind ein No-Go. Du gehst sehr vorsichtig mit den oft teuren Tech-Produkten um. Nach dem Shooting dokumentierst du deine Arbeitszeit. Du hältst deine eigenen Hände besonders gepflegt, da sie oft in Tech-Shootings zu sehen sind. Du bleibst auf dem Laufenden über neue Technologien und Trends.
Anforderungen:
Für Tech-Modeling in Remscheid ist ein modernes, tech-affines Erscheinungsbild vorteilhaft. Du solltest natürlich mit Technologie umgehen können – Unbeholfenheit bei der Bedienung von Smartphones oder Laptops wirkt unglaubwürdig. Deine Hände sollten gepflegt sein, da sie oft im Fokus stehen bei der Gerätebedienung. Das Alter variiert je nach Zielgruppe – von jungen Models für Gaming- oder Social-Media-Produkte bis zu älteren Models für Business-Technik. Du solltest verschiedene Altersgruppen und Nutzertypen authentisch verkörpern können. Ein gewisses Tech-Verständnis ist hilfreich, um Produkte glaubwürdig zu präsentieren. Du solltest in der Lage sein, verschiedene Nutzungsszenarien darzustellen – von professionell bis Freizeit. Gepflegtes Erscheinungsbild und fotogene Hände sind wichtig.
Als Tech-Model benötigst du Affinität zu Technologie und ein natürliches Verständnis für die Bedienung elektronischer Geräte. Du kannst glaubwürdig vermitteln, wie Tech-Produkte das Leben erleichtern oder bereichern. Deine Lernfähigkeit ermöglicht es dir, dich schnell in neue Produkte einzuarbeiten. Du zeigst Geduld, wenn Aufnahmen technisch anspruchsvoll sind oder mehrfach wiederholt werden müssen. Sorgfalt im Umgang mit teuren Geräten ist essentiell. Du arbeitest professionell mit Tech-Fotografen zusammen, die oft besondere Anforderungen haben (z.B. Display-Spiegelungen vermeiden). Flexibilität hilft dir, verschiedene Nutzertypen zu verkörpern. Deine moderne Ausstrahlung passt zur innovativen Welt der Technologie. Du bist zuverlässig und behandelst die dir anvertrauten Produkte verantwortungsvoll.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Tech-Produktmodel in Remscheid variieren je nach Projekt. Shootings dauern meist zwischen 3 und 6 Stunden, können bei umfangreichen Kampagnen aber auch länger sein. Sie finden in der Regel tagsüber statt. Als Freelancer entscheidest du selbst, welche Aufträge du annimmst. Tech-Shootings werden meist mit einigen Wochen Vorlauf geplant, besonders bei Produktlaunches. Es gibt oft Geheimhaltungsvereinbarungen bei noch nicht veröffentlichten Produkten. Die Termine sind meist wetterunabhängig, da sie oft in Studios stattfinden. Wochenend-Shootings sind möglich, aber seltener. Die Flexibilität als Freelancer ermöglicht es dir, Tech-Modeling mit anderen Tätigkeiten zu kombinieren.
Zusammenfassung:
Als Tech-Produktmodel profitierst du von einer attraktiven Vergütung von 23,50 € pro Stunde, gezahlt von den Tech-Unternehmen. Du arbeitest mit den neuesten Technologie-Produkten, oft noch vor ihrer Markteinführung. Die Tech-Branche ist modern, innovativ und gut budgetiert. Du sammelst ein Portfolio im Tech-Bereich, der zukunftsorientiert und wachsend ist. Gelegentlich erhältst du Tech-Produkte als Vergütung oder zu Testzwecken. Du lernst neue Technologien und Innovationen kennen. Die Arbeit ist weniger physisch anstrengend als andere Model-Tätigkeiten. CALUMA vermittelt dir regelmäßig Tech-Jobs in Remscheid und Umgebung. Als Freelancer behältst du deine Unabhängigkeit und kannst dich in diesem spezialisierten Bereich positionieren. Die Kombination aus Modeling und Tech-Affinität macht diese Tätigkeit besonders interessant für die moderne Arbeitswelt.