CALUMA GmbH
Textil- & Stoffpräsentationsmodel (m/w/d) Weil am Rhein – 17,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Textil- und Stoffpräsentationsmodel zeigst du Stoffe, Textilien und deren Eigenschaften. CALUMA vermittelt dich an Textilhersteller, Stoffhändler und Fashion-Brands in Weil am Rhein. Du präsentierst die Haptik, den Fall und die Qualität verschiedener Stoffe. Die Shootings finden in Studios oder Produktionsumgebungen statt. Du arbeitest mit Textil-Fotografen zusammen, die die Materialeigenschaften einfangen. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Stoffqualität und -eigenschaften.
Branche: Textil & Stoffe
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Textilmodels (m/w/d)
Aufgaben:
Du präsentierst verschiedene Textilien und Stoffe in ihren Eigenschaften. Dabei zeigst du, wie Stoffe fallen, sich bewegen oder am Körper wirken. Du arbeitest mit verschiedenen Materialien von Seide über Baumwolle bis zu technischen Textilien. Bei den Aufnahmen werden oft Details wie Struktur, Glanz oder Faltenwurf betont. Du zeigst die Haptik der Stoffe durch Berührungen und Gesten. Bei Bewegungsaufnahmen demonstrierst du den Stoff-Fall und die Dynamik. Die Fotografie ist oft sehr detailorientiert und künstlerisch. Du arbeitest manchmal nur als „Körper“ für die Stoffpräsentation.
Vor den Shootings werden verschiedene Stoffe an dir drapiert und getestet. Du hilfst beim Arrangieren der Textilien für optimale Präsentation. Zwischen den Takes werden die Stoffe gebügelt oder neu drapiert. Du gibst Feedback zur Haptik und zum Tragegefühl der Materialien. Bei Bedarf übst du Bewegungen, die den Stoff-Fall optimal zeigen. Während der Aufnahmen achtest du darauf, die Stoffe nicht zu beschädigen. Nach dem Shooting werden die Textilien sorgfältig gefaltet und verstaut. Du lernst über verschiedene Stoffarten und deren Eigenschaften.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein und ein Gespür für Textilien haben. Interesse an Mode und Stoffen ist von Vorteil. Du solltest verschiedene Körperformen haben können, je nach Stoffpräsentation. Geduld ist wichtig für detailreiche, oft zeitintensive Shootings. Du bist sorgfältig im Umgang mit teils empfindlichen Stoffen. Beweglichkeit hilft bei der Demonstration von Stoff-Fall. Du bist flexibel bezüglich der Posing-Anforderungen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind selbstverständlich. Du hast keine Allergien gegen verschiedene Textilmaterialien.
Du besitzt ein gutes Gespür für Textilien und deren Eigenschaften. Deine Geduld ermöglicht lange, detailorientierte Shootings. Du hast ein Verständnis für Stoffqualität und -ästhetik. Deine Sorgfalt zeigt sich im vorsichtigen Umgang mit den Materialien. Du bist beweglich und kannst Stoffe dynamisch präsentieren. Deine Aufmerksamkeit für Details hilft bei der optimalen Präsentation. Du verstehst, wie Textilien am Körper wirken. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, verschiedene Stoffarten kennenzulernen. Du bist professionell auch bei repetitiven Aufgaben.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind meist zwischen 09:00 und 17:00 Uhr. Textil-Shootings dauern in der Regel 4-7 Stunden. Die Termine werden üblicherweise 1-2 Wochen im Voraus vereinbart. Als Studentenjob gut zwischen Vorlesungen planbar. Hauptsächlich Werktags-Einsätze in Studios. Die Einsatzhäufigkeit variiert je nach Saison und Kollektionen. Vor Messe- und Markteinführungen ist mehr Nachfrage. Gut kombinierbar mit Studium oder anderen Tätigkeiten.
Zusammenfassung:
Du verdienst 17,00 € pro Stunde für Textil-Modelarbeit. CALUMA vermittelt dich an Textilhersteller und Fashion-Brands. Du lernst viel über Stoffqualität und Textileigenschaften. Die Arbeit ist interessant für Modefans und Textilinteressierte. Du sammelst Erfahrung in der Textil- und Modebranche. Alle Stoffe und Materialien werden selbstverständlich gestellt. Du arbeitest mit spezialisierten Textil-Fotografen. Die entstehenden Bilder zeigen die Schönheit verschiedener Materialien. CALUMA sorgt für unkomplizierte Vermittlung. Die Vielfalt der Textilien macht die Arbeit abwechslungsreich.