CALUMA GmbH
Touristenguide (m/w/d) für Norden – 17,00 € / Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Touristenguide in Norden wirst du in der malerischen ostfriesischen Küstenstadt und dem beliebten Nordseebad Norddeich eingesetzt. Du führst Besucher durch die historische Altstadt mit der imposanten Ludgerikirche, begleitest Wattwanderungen oder informierst Gäste über die Seehundstation Norddeich. In einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands sorgst du dafür, dass Touristen unvergessliche Eindrücke sammeln und mehr über die friesische Kultur erfahren.
Branche: Tourismus
Jobarten: Hostess Jobs, Saisonjobs, Studentenjobs
Personalart: Fremdenführer/innen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die fachkundige Führung von Touristengruppen durch Norden und Norddeich. Du präsentierst Sehenswürdigkeiten, erzählst interessante Geschichten zur Stadtgeschichte und beantwortest Fragen der Besucher kompetent und unterhaltsam. Bei thematischen Führungen wie Wattwanderungen oder Deichtouren vermittelst du Wissen über die einzigartige Natur des Wattenmeers und das Leben an der Nordseeküste. Du betreust Touristen am Fähranleger zu den Inseln Juist und Norderney, gibst Empfehlungen für Restaurants und Aktivitäten und sorgst dafür, dass sich die Gäste in der Region willkommen fühlen.
Ergänzend zu deinen Führungen unterstützt du bei der Touristeninformation, verteilst Informationsmaterial und Stadtpläne und hilfst bei der Buchung von lokalen Attraktionen oder Fährtickets. Du dokumentierst besondere Vorkommnisse während der Touren, sammelst Feedback der Teilnehmer und gibst Verbesserungsvorschläge an das Tourismusmanagement weiter. Bei Bedarf unterstützt du auch bei touristischen Veranstaltungen wie dem Norder Matjesfest, hilfst bei der Begrüßung von Reisebusgruppen oder übernimmst kleine Übersetzungstätigkeiten für internationale Gäste, besonders niederländische Touristen.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du idealerweise Kenntnisse über die Region Ostfriesland und die Stadt Norden mit oder bist bereit, dir dieses Wissen anzueignen. Du sprichst fließend Deutsch, gute Kenntnisse in Englisch und idealerweise auch Niederländisch sind von Vorteil. Du hast ein freundliches, offenes Wesen und Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft. Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrung im Tourismus oder als Gästeführer. Du bist mindestens 20 Jahre alt und solltest wetterfest sein, da viele Führungen im Freien stattfinden. Wichtig ist deine Verfügbarkeit in der Hauptsaison von April bis Oktober, besonders an Wochenenden und Feiertagen.
Du überzeugst durch deine kommunikative und präsentationsstarke Art. Du kannst Informationen lebendig und unterhaltsam vermitteln und gehst einfühlsam auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen ein. Deine Stimme ist klar und gut verständlich auch im Freien. Du verfügst über ein gutes Zeitmanagement und kannst Führungen im vorgegebenen Zeitrahmen durchführen. Deine Begeisterung für die Region ist authentisch und ansteckend. Idealerweise bringst du ein grundlegendes Verständnis für die ostfriesische Kultur und Geschichte mit und kannst kleine Anekdoten und Geschichten in deine Führungen einbauen, die den lokalen Charakter vermitteln.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich Einsätze in der Tourismussaison (April-Oktober), besonders an Wochenenden und in den Ferienzeiten. Typische Arbeitszeiten sind zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, Führungen dauern meist 1,5-2 Stunden. In der Hochsaison (Juli/August) mehrere Führungen pro Tag möglich. Wattwanderungen richten sich nach den Gezeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,00 € sowie die Möglichkeit, in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands zu arbeiten. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung mit historischen Hintergründen und lokalen Besonderheiten. Die Tätigkeit ist ideal als Saisonjob für Studenten oder als Nebenjob für Einheimische mit Regionalkenntnissen. Du erweiterst deine interkulturellen Kompetenzen durch den Kontakt mit internationalen Gästen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, eigene thematische Führungen zu entwickeln oder in der Folgesaison zu höheren Konditionen eingesetzt zu werden.