CALUMA GmbH
Universitäts-Hostess (m/w/d) für akademische Events in Marburg – 16,80 €/Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
In der traditionsreichen Universitätsstadt Marburg wirst du als Hostess bei akademischen Veranstaltungen, wissenschaftlichen Kongressen und universitären Festakten eingesetzt. Du repräsentierst unsere Kunden in den historischen Räumlichkeiten der Philipps-Universität und anderen akademischen Veranstaltungsorten. Dein kompetentes und kultiviertes Auftreten macht dich zum idealen Gastgeber im akademischen Umfeld. Du arbeitest in einem engagierten Team, das für den reibungslosen Ablauf von Fachtagungen, Absolventenfeiern und wissenschaftlichen Symposien sorgt.
Branche: Bildung & Wissenschaft
Jobarten: Studentenjobs, Minijobs, Hostess Jobs
Personalart: Eventpersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Als Universitäts-Hostess in Marburg begrüßt und registrierst du Teilnehmer akademischer Veranstaltungen. Du stellst Tagungsunterlagen zusammen und verteilst sie an die Teilnehmer. Bei Fachtagungen betreust du Poster-Sessions und unterstützt bei Präsentationswechseln. Du führst internationale Gäste und koordinierst Übersetzungsservices. Bei Absolventenfeiern unterstützt du bei der Organisation des Ablaufs und der Verteilung von Urkunden. Du beantwortest Fragen der Teilnehmer und fungierst als Ansprechpartner für organisatorische Belange. Bei Bedarf unterstützt du die Referenten bei technischen Fragen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Vorbereitung von Seminarräumen und Hörsälen. Du betreust Buchstände akademischer Verlage und hilfst bei der Organisation von Pausenverpflegung. Bei wissenschaftlichen Poster-Sessions unterstützt du die Autoren beim Aufhängen ihrer Poster und organisierst die Besucherführung. Du dokumentierst Teilnehmerfeedback und unterstützt bei der Erstellung von Teilnahmezertifikaten. Bei Bedarf koordinierst du den Transport zwischen verschiedenen Universitätsgebäuden und hilfst bei der Betreuung von Gästen mit besonderen Bedürfnissen.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Ein gepflegtes, dem akademischen Umfeld angemessenes Erscheinungsbild ist unerlässlich. Idealerweise studierst du selbst oder hast ein abgeschlossenes Studium. Du hast Interesse an wissenschaftlichen Themen und verstehst die Abläufe im akademischen Betrieb. Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten, zeichnen dich aus. Du bist kommunikativ, höflich und diskret im Umgang mit hochrangigen akademischen Gästen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich.
Du überzeugst durch deine Kommunikationsstärke und Höflichkeit im Umgang mit internationalen Gästen. Dein sicheres Auftreten und deine Eloquenz machen dich zum idealen Repräsentanten im akademischen Umfeld. Du bist belastbar und behältst auch bei komplexen Veranstaltungsabläufen den Überblick. Deine interkulturelle Kompetenz ermöglicht dir einen respektvollen Umgang mit Gästen verschiedener Herkunft. Du arbeitest strukturiert und genau, was besonders bei der Registrierung und Dokumentation wichtig ist. Deine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, dich in neue wissenschaftliche Themenfelder einzuarbeiten. Du zeigst Eigeninitiative und erkennst selbstständig, wo Unterstützung benötigt wird.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den akademischen Veranstaltungen, typischerweise zwischen 8:00 und 19:00 Uhr. Bei Fachtagungen sind oft mehrtägige Einsätze möglich. Die Einsatzdauer variiert je nach Veranstaltung zwischen 4 und 8 Stunden täglich. Häufige Einsatztage sind Donnerstag bis Samstag, während der Semesterzeit auch unter der Woche. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 3-6 Wochen im Voraus, mit der Möglichkeit, Verfügbarkeiten anzugeben.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,80 Euro. Du erhältst Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen und die akademische Welt. Die flexiblen Arbeitszeiten sind ideal mit einem eigenen Studium vereinbar. Du knüpfst wertvolle Kontakte zu Professoren und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen. Die Arbeit in den historischen Gebäuden der Philipps-Universität bietet ein besonderes Ambiente. Du profitierst von regelmäßigen Einsätzen während des Semesters und bei wissenschaftlichen Kongressen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, in die Organisation und Planung akademischer Veranstaltungen eingebunden zu werden.