CALUMA GmbH
Weinmesse-Hostess (m/w/d) für Nürtingen – 17,00 € / Stunde – Hostess Jobs
Jobbeschreibung
Als Weinmesse-Hostess in Nürtingen wirst du bei Veranstaltungen rund um die Weinkultur am Neckar eingesetzt. Dazu zählen die Nürtinger Weintage, Events in der Stadthalle K3N oder Präsentationen lokaler Weingüter. Du repräsentierst Winzer und Weinhändler in der malerischen Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb und vermittelst mit deinem Fachwissen die besondere Weinkultur der Region. Die Lage im Weinbaugebiet Württemberg bietet dir einzigartige Einsatzmöglichkeiten in einem kulturell reichen Umfeld.
Branche: Wein & Gastronomie
Jobarten: Hostess Jobs, Minijobs, Studentenjobs
Personalart: Event-Hostessen (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die fachkundige Präsentation von Weinen bei Verkostungen und Weinmessen in Nürtingen. Du berätst Besucher zu verschiedenen Weinsorten, erklärst Anbaugebiete und Besonderheiten der württembergischen Weine. Bei den Nürtinger Weintagen oder dem Stadtfest unterstützt du Winzer bei der Durchführung von Weinproben, schenkst Proben aus und informierst über die richtige Verkostungstechnik. Du hilfst den Besuchern bei der Auswahl passender Weine zu ihrem Geschmack und trägst dazu bei, die Weinkultur der Region zu vermitteln.
Ergänzend zu deinen weinbezogenen Hauptaufgaben übernimmst du auch den Verkauf von Weinen, wickelst Bestellungen ab und führst die Kasse. Du kümmerst du dich um die Präsentation der Weine, sorgst für die richtige Temperatur und die passenden Gläser. Du reinigst und polierst Weingläser, bereitest kleine Häppchen zur Weinbegleitung vor und achtest auf die ansprechende Dekoration des Verkostungsbereichs. Bei Bedarf führst du auch Besucherstatistiken, hilfst bei der Erfassung von Kundendaten für Weinclub-Mitgliedschaften oder unterstützt bei der Organisation von Winzerführungen durch die Weinberge rund um Nürtingen.
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position bringst du neben einem gepflegten Erscheinungsbild auch grundlegende Weinkenntnisse oder zumindest großes Interesse am Thema Wein mit. Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Gastronomie oder bei Weinveranstaltungen gesammelt. Du sprichst fließend Deutsch, grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil. Du bist mindestens 18 Jahre alt und solltest eine natürliche Begeisterung für die regionale Weinkultur mitbringen. Wichtig ist deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, da Weinveranstaltungen in Nürtingen häufig abends und an Wochenenden stattfinden.
Du überzeugst durch deine kommunikationsstarke und serviceorientierte Art. Du kannst Wein-Informationen anschaulich und begeisternd vermitteln, ohne dabei belehrend zu wirken. Deine Sinne für Geschmack und Geruch sind gut ausgeprägt, und du kannst diese Eindrücke anschaulich beschreiben. Du bleibst auch bei längeren Einsätzen freundlich und aufmerksam und verstehst es, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Deine Merkfähigkeit für Weinfakten und Anbaugebiete ist gut ausgeprägt. Idealerweise verfügst du über Grundkenntnisse der schwäbischen Weinkultur und lokaler Besonderheiten wie der Nürtinger Weinberge oder typischer regionaler Rebsorten.
Arbeitszeiten:
Vorwiegend Wochenend- und Abendeinsätze, freitags und samstags von 16:00 bis 22:00 Uhr, sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr. Schwerpunkte während der Weinfestsaison im Spätsommer und Herbst. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 3-4 Wochen im Voraus.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,00 € sowie die Möglichkeit, dein Wein-Wissen zu erweitern und Teil der traditionsreichen Weinkultur Württembergs zu werden. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die Weinprodukte und Verkostungstechniken. Die Tätigkeit ermöglicht dir Einblicke in die regionale Weinwirtschaft und das Knüpfen wertvoller Kontakte in der Branche. Du profitierst von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in schönem Ambiente. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, an exklusiveren Weinveranstaltungen teilzunehmen oder spezialisiertere Aufgaben im Weinmarketing zu übernehmen. Gelegentlich gibt es auch die Möglichkeit, an Weinseminaren teilzunehmen oder Weinproben zu Vorzugskonditionen zu erhalten.